Skip to main content
Erschienen in:

01.11.2016 | Schwerpunktthema

Die Bewältigung von Dilemmata im Rahmen der Umsetzung von Corporate Sustainability-Strategien – Eine Delphi-Studie zu Kompetenzen und Rahmenbedingungen

verfasst von: Saskia Juretzek

Erschienen in: Sustainability Nexus Forum | Ausgabe 2-3/2016

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Mehr denn je sind Unternehmen heute gefordert, nicht nur ihre wirtschaftlichen Interessen zu verfolgen, sondern auch die der Umwelt und Gesellschaft zu respektieren (vgl. Glegg und Clarke 2000, S. 46), da sie als Mitverursacher sozialer und ökologischer Probleme gesehen und verstärkt in die Verantwortung genommen werden (vgl. Lindgreen und Swaen 2010, S. 2 f.). Durch ihre bloße Zahl haben die rund 3,6 Mio. Unternehmen in Deutschland (vgl. IfM 2016b; Unternehmensbestand 2015 laut Schätzung des IfM Bonn) einen hohen Einfluss auf die nachhaltige Entwicklung ihres Wirkungsbereiches (vgl. Lindgreen und Swaen 2010, S. 2 f.). …

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Ambastha A, Momaya K (2004) Competitiveness of Firms: Review of Theory, Frameworks and Models. Singap Manag Rev 26(1):45–61 Ambastha A, Momaya K (2004) Competitiveness of Firms: Review of Theory, Frameworks and Models. Singap Manag Rev 26(1):45–61
Zurück zum Zitat Bhattacharya CB, Sen S (2004) Doing better at doing good: when, why, and how consumers respond to corporate social initiatives. Calif Manage Rev 47:9–24CrossRef Bhattacharya CB, Sen S (2004) Doing better at doing good: when, why, and how consumers respond to corporate social initiatives. Calif Manage Rev 47:9–24CrossRef
Zurück zum Zitat Braun S, Loew T, Clausen J (2009) Innovationen durch CSR. Die Zukunft nachhaltig gestalten. Berlin, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Braun S, Loew T, Clausen J (2009) Innovationen durch CSR. Die Zukunft nachhaltig gestalten. Berlin, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
Zurück zum Zitat Clarke T, Clegg S (2000) Management paradigms for the new millennium. Int J Manag Res 2(1):45–64 Clarke T, Clegg S (2000) Management paradigms for the new millennium. Int J Manag Res 2(1):45–64
Zurück zum Zitat Du S, Bhattacharya CB, Sen S (2010) Maximizing Business Returns to Corporate Social Responsibility (CSR): The Role of CSR Communication. Int J Manag Rev 12(1):8–19CrossRef Du S, Bhattacharya CB, Sen S (2010) Maximizing Business Returns to Corporate Social Responsibility (CSR): The Role of CSR Communication. Int J Manag Rev 12(1):8–19CrossRef
Zurück zum Zitat Epstein MJ (2008) Making sustainability work. Best practices in managing and measuring corporate social, environmental and economic impacts. UK/San Francisco, CA: Greenleaf Publishing/Berrett-Koehler Publishers Epstein MJ (2008) Making sustainability work. Best practices in managing and measuring corporate social, environmental and economic impacts. UK/San Francisco, CA: Greenleaf Publishing/Berrett-Koehler Publishers
Zurück zum Zitat Galpin T, Whittington JL (2012) Sustainability leadership: from strategy to results. J Bus Strategy 33(4):40–48CrossRef Galpin T, Whittington JL (2012) Sustainability leadership: from strategy to results. J Bus Strategy 33(4):40–48CrossRef
Zurück zum Zitat Grothe A, Fröbel A (2010) Kona-Kompetenzentwicklung für nachhaltiges Handeln. Entwicklung von beruflichen Qualifizierungsinstrumenten im Kompetenzfeld Nachhaltigkeit. Berlin, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Grothe A, Fröbel A (2010) Kona-Kompetenzentwicklung für nachhaltiges Handeln. Entwicklung von beruflichen Qualifizierungsinstrumenten im Kompetenzfeld Nachhaltigkeit. Berlin, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Zurück zum Zitat Häder M (2009) Delphi-Befragungen. Ein Arbeitsbuch. Wiesbaden, VS Verlag für SozialwissenschaftenCrossRef Häder M (2009) Delphi-Befragungen. Ein Arbeitsbuch. Wiesbaden, VS Verlag für SozialwissenschaftenCrossRef
Zurück zum Zitat Hahn T, Figge F, Pinske J, Preuss L (2010) Trade-Offs in Corporate Sustainability: You Can’t Have Your Cake and Eat It. Bus Strategy Environ 19:217–229CrossRef Hahn T, Figge F, Pinske J, Preuss L (2010) Trade-Offs in Corporate Sustainability: You Can’t Have Your Cake and Eat It. Bus Strategy Environ 19:217–229CrossRef
Zurück zum Zitat Heyse V (2007) Strategien – Kompetenzanforderungen – Potenzialanalysen. In: Heyse V, Erpenbeck J (Hrsg.) Kompetenzmanagement. Methoden, Vorgehen, KODE und KODEX im Praxistest. Münster/New York/München/Berlin, Waxmann, S 11–180 Heyse V (2007) Strategien – Kompetenzanforderungen – Potenzialanalysen. In: Heyse V, Erpenbeck J (Hrsg.) Kompetenzmanagement. Methoden, Vorgehen, KODE und KODEX im Praxistest. Münster/New York/München/Berlin, Waxmann, S 11–180
Zurück zum Zitat Heyse V, Erpenbeck J (Hrsg.) (2007) Kompetenzmanagement. Methoden, Vorgehen, KODE und KODEX im Praxistest. Münster, Waxmann Heyse V, Erpenbeck J (Hrsg.) (2007) Kompetenzmanagement. Methoden, Vorgehen, KODE und KODEX im Praxistest. Münster, Waxmann
Zurück zum Zitat Kopfmüller J, Brandl V, Jörissen J, Paetau M, Banse G, Coenen R, Grunwald A (2001) Nachhaltige Entwicklung integrativ betrachtet. Konstitutive Elemente, Regeln, Indikatoren. Berlin, Edition Sigma Kopfmüller J, Brandl V, Jörissen J, Paetau M, Banse G, Coenen R, Grunwald A (2001) Nachhaltige Entwicklung integrativ betrachtet. Konstitutive Elemente, Regeln, Indikatoren. Berlin, Edition Sigma
Zurück zum Zitat Lindgreen A, Swaen V (2010) Corporate Social Responsibility. Int J Manag Rev 12(1):1–7CrossRef Lindgreen A, Swaen V (2010) Corporate Social Responsibility. Int J Manag Rev 12(1):1–7CrossRef
Zurück zum Zitat Muellerbuchhof R (2007) Kompetenzmessung und Kompetenzentwicklung. Empirische Studien an technischem Fachpersonal für Instandhaltung im Hochtechnologiebereich. Frankfurt am Main, Peter Lang Muellerbuchhof R (2007) Kompetenzmessung und Kompetenzentwicklung. Empirische Studien an technischem Fachpersonal für Instandhaltung im Hochtechnologiebereich. Frankfurt am Main, Peter Lang
Zurück zum Zitat Müller-Christ G (2010) Nachhaltiges Management; Einführung in Ressourcenorientierung und widersprüchliche Managementrationalitäten. Baden-Baden, Nomos Verlag Müller-Christ G (2010) Nachhaltiges Management; Einführung in Ressourcenorientierung und widersprüchliche Managementrationalitäten. Baden-Baden, Nomos Verlag
Zurück zum Zitat Neuberger O (1995) Führungsdilemmata. In: Kieser A (Hrsg.) Handwörterbuch der Führung. Stuttgart, Schäffer-Poeschel, S 533–540 Neuberger O (1995) Führungsdilemmata. In: Kieser A (Hrsg.) Handwörterbuch der Führung. Stuttgart, Schäffer-Poeschel, S 533–540
Zurück zum Zitat Nidumolo R, Prahalad CK, Rangaswami MR (2009) Das grüne Unternehmen. Harv Bus Manag 12:52–61 Nidumolo R, Prahalad CK, Rangaswami MR (2009) Das grüne Unternehmen. Harv Bus Manag 12:52–61
Zurück zum Zitat Schaltegger S, Burritt RL (2005) Corporate Sustainability. In: Tietenberg TH, Folmer H (Hrsg.) The international yearbook of environmental and resource economics 2005/2006. A survey of current issues. Cheltenham, Edward Elgar, S 185–232 Schaltegger S, Burritt RL (2005) Corporate Sustainability. In: Tietenberg TH, Folmer H (Hrsg.) The international yearbook of environmental and resource economics 2005/2006. A survey of current issues. Cheltenham, Edward Elgar, S 185–232
Zurück zum Zitat Weinert FE (1999) Konzepte der Kompetenz. Paris, OECD Weinert FE (1999) Konzepte der Kompetenz. Paris, OECD
Metadaten
Titel
Die Bewältigung von Dilemmata im Rahmen der Umsetzung von Corporate Sustainability-Strategien – Eine Delphi-Studie zu Kompetenzen und Rahmenbedingungen
verfasst von
Saskia Juretzek
Publikationsdatum
01.11.2016
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Erschienen in
Sustainability Nexus Forum / Ausgabe 2-3/2016
Print ISSN: 2948-1619
Elektronische ISSN: 2948-1627
DOI
https://doi.org/10.1007/s00550-016-0417-4