Die Auftragsfertigung sowie die Einzelfertigung finden, obwohl speziell in Deutschland mit einer hohen Dichte an Maschinen-und Anlagenbauunternehmen relativ weit verbreitet, in gegenwärtiger Wissenschaft und Forschung im Vergleich zu Massen-und Serienfertigung wenig Resonanz. Insbesondere die Kombinationen der beiden Elementartypen, die Auftragseinzelfertigung, fand bisher wenig Beachtung. Aus diesem Grund werden in vorliegender Arbeit die Fundamente der Auftragsfertigung und Einzelfertigung dargestellt und analysiert, um daraufhin den Kombinationstyp der Auftragseinzelfertigung herzuleiten. Zunächst wird daher eine zielführende Typisierung der Auftragsfertigung vorgenommen und auf deren besonderen Charakteristika eingegangen. Darauf folgend wird in ähnlicher Weise die Einzelfertigung behandelt. In einem weiteren Kapitel wird dann, aus den zuvor dargestellten Elementartypen, der kombinierte Produktionstyp der Auftragseinzelfertigung abgeleitet.
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Die B2B-Firmensuche für Industrie und Wirtschaft: Kostenfrei in Firmenprofilen nach Lieferanten, Herstellern, Dienstleistern und Händlern recherchieren.
Das Management des Digitalisierungsprozesses ist eine drängende Herausforderung für fast jedes Unternehmen. Ausgehend von drei aufeinander aufbauenden empirischen Untersuchungen lesen Sie hier, welche generellen Themenfelder und konkreten Aufgaben sich dem Management im Rahmen dieses Prozesses stellen. Erfahren Sie hier, warum das Management der digitalen Transformation als separates Konzept zum Informationsmanagement zu betrachten und so auch organisatorisch separiert zu implementieren ist. Jetzt gratis downloaden!