Die Digitalisierung produziert immense Datenmengen +++ Warum Datenschutz heute kaum mehr möglich ist +++ Daten bieten Unternehmen viele Möglichkeiten, die bislang ungenutzt bleiben +++ Warum der Kundennutzen für Unternehmen im Vordergrund stehen sollte +++ Die digitale Transformation ist die wichtigste Aufgabe für die Zukunftsfähigkeit unserer Unternehmen +++
Der Ruf nach Datensicherheit wird mit dem exponentiellen Anstieg der Datenmenge immer leiser. Mittlerweile ist die Erkenntnis in der Politik, der Industrie und darüber hinaus bei jedem Einzelnen angekommen, dass es keine absolute Datensicherheit gibt. Wer dieses Ziel anstreben würde, wäre zum Scheitern verurteilt. Es gibt keine Barrieren, die das Entschlüsseln von Daten verhindern, es gibt keine einhundertprozentige Garantie, dass Daten nicht an Dritte gelangen. Zahlreiche Enthüllungen, Datenleaks und Whistleblower haben uns diese Tatsache gelehrt. Das mag zwar bei Datenschutzbeauftragten ein leichtes Zucken unter dem Augenlid hervorrufen, doch davon wird der Datenfluss trotzdem nicht aufgehalten werden. Solange ein Mensch im Alltag handelt, solange er an dieser Gesellschaft teilnimmt, wird er Daten produzieren und senden – und die sind niemals geheim.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten