Innerhalb der letzten 15 Jahre hat die Gesellschaft einen dramatischen Wandel vollzogen. Blicken wir zurück, wird erst richtig bewusst, wie stark sich unser Alltag tatsächlich verändert hat: Bis kurz nach der Jahrtausendwende wurde das Internet von einigen wenigen „Webmastern“ kontrolliert und Mobiltelefone wurden zum Telefonieren und SMS-Schreiben genutzt. Wir waren reine Konsumenten.
Heute verwenden wir wie selbstverständlich Smartphones und Tablets, um Dienste aus dem Internet zu nutzen. Die ursprüngliche Nutzung als Telefon gerät mehr und mehr in den Hintergrund. Auch die Beziehung zum Internet hat sich grundlegend geändert: Jeder Nutzer ist auch gleichzeitig Produzent von Inhalten wie beispielsweise auf sozialen Netzwerken.
Unter der „digitalen Revolution“ verstehen wir die gravierenden Veränderungen, die mit der Entwicklung und Verbreitung neuer Digitaltechnologien einhergehen. In diesem Kapitel soll es um diese Revolution gehen und die Veränderungen, die das Recruiting dadurch erfahren hat. Dabei immer im Blick sind die neuen Möglichkeiten, als Unternehmen passendes Personal zu finden.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu Ihrer Lizenz zu erhalten.