Zum Inhalt
Erschienen in:

01.05.2025 | Infrastruktur

Die digitale Souveränität steht auf dem Spiel

verfasst von: Dr. Thomas Gerick

Erschienen in: IT-Director | Ausgabe 5/2025

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Unternehmen stehen vor erheblichen Herausforderungen durch die unkontrollierte Nutzung von Software-as-a-Service-Lösungen (SaaS). Ohne ein zentralisiertes SaaS-Management drohen Kostenexplosionen, Sicherheitslücken und ineffiziente IT-Prozesse. Studien zeigen, dass Unternehmen ohne strukturiertes SaaS-Management bis zu 25 Prozent ihrer IT-Budgets für unnötige oder redundante Anwendungen ausgeben. Dies führt nicht nur zu finanziellen Verlusten, sondern auch zu erheblichen Sicherheitsrisiken und Compliance-Problemen. Ein weiterer Risikofaktor ist die Schatten-KI, bei der Mitarbeiter ohne Wissen der IT generative KI-Tools nutzen. Dies birgt Risiken für Datenschutz und Compliance und kann zu einer unkontrollierten Verlagerung von unternehmenskritischem Wissen führen. Eine Konsolidierung der SaaS-Anwendungen kann erhebliche Kosteneinsparungen und Effizienzgewinne bringen. Automatisierte Prozesse für On- und Offboarding sowie Lizenzmanagement sind entscheidend, um die digitale Handlungsfähigkeit zu stärken. Transparenz über die eingesetzten SaaS-Anwendungen ist die Grundlage für eine strategische Steuerung und die Einhaltung regulatorischer Anforderungen. Durch ein proaktives SaaS-Management können CIOs die Kontrolle über ihre digitalen Werkzeuge zurückgewinnen und ihre Digitalstrategie erfolgreich umsetzen. Der Artikel zeigt auf, wie Unternehmen durch strukturiertes SaaS-Management ihre digitale Souveränität sichern und langfristig ihre digitale Wertschöpfung steigern können.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Weitere Produktempfehlungen anzeigen
Metadaten
Titel
Die digitale Souveränität steht auf dem Spiel
verfasst von
Dr. Thomas Gerick
Publikationsdatum
01.05.2025
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
IT-Director / Ausgabe 5/2025
Print ISSN: 3005-1363
Elektronische ISSN: 3005-1371
DOI
https://doi.org/10.1007/s44380-025-0242-0