Zum Inhalt
Erschienen in:

01.03.2025 | Infrastruktur

Die Energieüberwachung im Datacenter wird zur Pflicht

verfasst von: Christian Pietsch

Erschienen in: IT-Mittelstand | Ausgabe 3/2025

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Das Energieeffizienzgesetz vom November 2023 stellt Rechenzentrumsbetreiber vor neue Herausforderungen. Bis Mitte des Jahres müssen sie ein Energiemanagement-System implementieren und kontinuierlich Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz ergreifen. Paragraf 12 des Gesetzes schreibt die Überwachung der elektrischen Leistung und des Energiebedarfs aller wesentlichen Komponenten vor. Besonders betroffen sind Rechenzentren mit einer nicht redundanten Nennanschlussleistung ab einem Megawatt sowie solche, die von der öffentlichen Hand genutzt werden. Die Einführung eines Energiemanagement-Systems ist jedoch nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch eine strategische Notwendigkeit. Durch die kontinuierliche Überwachung der Stromversorgung können Betreiber präzise Verbrauchsdaten in Echtzeit erhalten und historische Trends analysieren. Dies ermöglicht eine Optimierung des Energieverbrauchs und eine frühzeitige Erkennung von Anomalien, was die Ausfallsicherheit erhöht. Problematisch sind insbesondere Stromstöße, Spannungsschwankungen und Oberschwingungsverzerrungen, die durch nicht lineare Lasten verursacht werden. Mit fortschrittlichen Überwachungssystemen können diese Risiken frühzeitig erkannt und behoben werden. Die Integration eines umfassenden Energieüberwachungssystems verbessert die Betriebseffizienz und -zuverlässigkeit erheblich. Es ermöglicht eine frühzeitige Erkennung potenzieller Probleme und rechtzeitige Wartung, was die Lebensdauer der Geräte verlängert und die Gesamtbetriebskosten senkt. Zudem liefert das System die notwendigen Kennwerte für eine normkonforme Berichterstattung und ermöglicht eine transparente Nachverfolgung der Energieverbräuche. Die Auswahl der Überwachungslösung erfordert besondere Aufmerksamkeit. Das System muss das gesamte Rechenzentrums-Stromnetz granular abdecken und sich einfach in bestehende Management-Systeme integrieren lassen. Flexible Systeme, die mehrere Standardprotokolle unterstützen, sind besonders vorteilhaft. Die Herausforderungen durch Künstliche Intelligenz und deren hoher Energiebedarf erfordern fortschrittliche Überwachungstechnologien, um die Lasten gleichmäßig zu verteilen und die Effizienz zu steigern. Der Artikel bietet eine umfassende Analyse der technischen und organisatorischen Maßnahmen, die notwendig sind, um den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden und die Energieeffizienz in Rechenzentren zu optimieren.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Weitere Produktempfehlungen anzeigen
Metadaten
Titel
Die Energieüberwachung im Datacenter wird zur Pflicht
verfasst von
Christian Pietsch
Publikationsdatum
01.03.2025
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
IT-Mittelstand / Ausgabe 3/2025
Print ISSN: 3005-138X
Elektronische ISSN: 3005-1398
DOI
https://doi.org/10.1007/s44381-025-0206-9