Zum Inhalt
Erschienen in:

02.05.2022

Die Fortschreibung der Erlösobergrenze durch Verbraucherpreisindex und X-Faktor

Ein konzeptioneller Fehler in der deutschen Anreizregulierung

verfasst von: Tobias Pfrommer

Erschienen in: Zeitschrift für Energiewirtschaft | Ausgabe 2/2022

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der Beitrag beleuchtet die Fortschreibung der Erlösobergrenze in der deutschen Anreizregulierung der Energienetzwirtschaft. Ein zentrales Ziel der Regulierung ist die Simulation von Wettbewerb durch regulatorische Vorgaben, die regulierte Unternehmen dazu zwingen sollen, wie in einem Marktumfeld zu handeln. Die Anreizregulierung fixiert die Erlöse für Netzbetreiber für eine fünfjährige Regulierungsperiode, basierend auf einem Basisjahr. Die Fortschreibung der Erlösobergrenze erfolgt durch den Verbraucherpreisindex und einen X-Faktor, der jedoch ursprünglich für die Preisregulierung entwickelt wurde. Der Beitrag zeigt auf, dass die Anwendung dieses X-Faktors auf die Erlösobergrenze zu unerwünschten Effekten führt, da die Outputkomponente bereits in der Bestimmung der Netzentgelte berücksichtigt wird. Eine korrekte Fortschreibung der Erlösobergrenze sollte nur die Trends von Input und Inputpreis berücksichtigen, um die ökonomischen Nullgewinne der Netzbetreiber zu gewährleisten. Der Beitrag schlägt eine Adaption vor, die die Effekte der Preisregulierung nach Bernstein und Sappington (1999) in die Erlösobergrenzenregulierung überführt, um das Regulierungsziel zu erreichen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Zeitschrift für Energiewirtschaft

Zeitschrift für Energiewirtschaft (ZfE) ist eine unabhängige Fachzeitschrift mit aktuellen Themen zu Energiewirtschaft, Energiepolitik und Energierecht. JETZT BESTELLEN

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Anhänge
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Fußnoten
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Die Fortschreibung der Erlösobergrenze durch Verbraucherpreisindex und X-Faktor
Ein konzeptioneller Fehler in der deutschen Anreizregulierung
verfasst von
Tobias Pfrommer
Publikationsdatum
02.05.2022
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
Zeitschrift für Energiewirtschaft / Ausgabe 2/2022
Print ISSN: 0343-5377
Elektronische ISSN: 1866-2765
DOI
https://doi.org/10.1007/s12398-022-00323-6