Skip to main content
Erschienen in:

01.05.2017 | Wasser

Die hybride Modellierung als Zusammenwirken von numerischer Modellierung und physikalischem Modellversuch

verfasst von: Dr.-Ing. Daniel Bachmann, Dipl.-Ing. Swenja Dätig, Univ.-Prof. Dr.-Ing. Holger Schüttrumpf

Erschienen in: Wasser und Abfall | Ausgabe 5/2017

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Zur Beantwortungen wasserbaulicher Fragestellungen stellen Modelle ein wesentliches Werkzeug dar. Die Kombination verschiedener Modellarten wird als hybride Modellierung bezeichnet. Aufgrund von Synergien durch eine hybride Modellierung kann die Qualität der Aussagen verbessert werden. Aufbau und Potenzial einer gekoppelten hybriden Modellierung werden anhand einer praktischen Anwendung gezeigt. …

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Wasser und Abfall

WASSER UND ABFALL ist gemacht für die Fachleute und Entscheider in den Umweltverwaltungen von Bund, Ländern und Kommunen, in Industrie, Wasserbau sowie in Dienstleistungsunternehmen und Ingenieurbüros.

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
[2]
Zurück zum Zitat Forkel, C. (2003): Numerische Modelle für die Wasserbaupraxis: Grundlagen, Anwendung und Qualitätsaspekte. Habilitationsschrift. Aachen: Mitteilungen des Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft, RWTH Aachen; — ISBN 3-8322-3082-1. Forkel, C. (2003): Numerische Modelle für die Wasserbaupraxis: Grundlagen, Anwendung und Qualitätsaspekte. Habilitationsschrift. Aachen: Mitteilungen des Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft, RWTH Aachen; — ISBN 3-8322-3082-1.
[4]
Zurück zum Zitat Bachmann, D.; Schüttrumpf, H. (2014): Integration der Zuverlässigkeit von Hochwasserschutzbauwerken in die einzugsgebietsbasierte Hochwasserrisikoanalyse. -In: Hydrologie und Wasserbewirtschaftung, Vol. 58, No. 3, pp. 168–177 — ISSN 1439-1783. Bachmann, D.; Schüttrumpf, H. (2014): Integration der Zuverlässigkeit von Hochwasserschutzbauwerken in die einzugsgebietsbasierte Hochwasserrisikoanalyse. -In: Hydrologie und Wasserbewirtschaftung, Vol. 58, No. 3, pp. 168–177 — ISSN 1439-1783.
[5]
Zurück zum Zitat Bachmann, D.; Schüttrumpf, H. (2014): Risikobasierte Bewertung von Hochwasserschutzmaßnahmen mit unterschiedlichen Wirkungsweisen auf den Hochwasserschutz. — In: Bauingenieur, Band 89, pp. 283–292. — ISSN 0005-6650. Bachmann, D.; Schüttrumpf, H. (2014): Risikobasierte Bewertung von Hochwasserschutzmaßnahmen mit unterschiedlichen Wirkungsweisen auf den Hochwasserschutz. — In: Bauingenieur, Band 89, pp. 283–292. — ISSN 0005-6650.
[6]
Zurück zum Zitat Bachmann, D.; Dätig, S.; Schüttrumpf, H. (2014): Praktische Anwendung der hybriden Modellierung am Beispiel der Möhne. — In: 44. Internationale Wasserbau-Symposium Aachen: „Wasserbauliches Versuchswesen — Aus Anlass der Neuen Wasserbauhalle des IWW“. 09.01. – 10.01.2014, RWTH Aachen University. Bachmann, D.; Dätig, S.; Schüttrumpf, H. (2014): Praktische Anwendung der hybriden Modellierung am Beispiel der Möhne. — In: 44. Internationale Wasserbau-Symposium Aachen: „Wasserbauliches Versuchswesen — Aus Anlass der Neuen Wasserbauhalle des IWW“. 09.01. – 10.01.2014, RWTH Aachen University.
Metadaten
Titel
Die hybride Modellierung als Zusammenwirken von numerischer Modellierung und physikalischem Modellversuch
verfasst von
Dr.-Ing. Daniel Bachmann
Dipl.-Ing. Swenja Dätig
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Holger Schüttrumpf
Publikationsdatum
01.05.2017
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
Wasser und Abfall / Ausgabe 5/2017
Print ISSN: 1436-9095
Elektronische ISSN: 2192-8754
DOI
https://doi.org/10.1007/s35152-017-0050-8