Skip to main content

2019 | OriginalPaper | Buchkapitel

5. Die Interviews analysieren, die Muster diskutieren

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Das fünfte Kapitel enthält die Analyse der geführten Interviews und die Diskussion der Muster. In jeweils einem eigenen Abschnitt beschreibt der Autor zunächst jedes Muster auf Grundlage des Musterkataloges von Manfred Steyer. Anschließend diskutiert er die Anwendung des Musters in mobilen Entwicklungsprojekten.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Zitiert nach (Cockburn 2004), S. 135.
 
2
Die Praxis deutet ganz im Sinne „Modern Times“ das XT leider oft als „Extreme Taylorism“.
 
Literatur
Zurück zum Zitat Ambler SW, Jeffries R (2002) Agile modeling. Wiley, New York. ISBN 9780471202820 Ambler SW, Jeffries R (2002) Agile modeling. Wiley, New York. ISBN 9780471202820
Zurück zum Zitat Beck K, Andres C (2015) Extreme programming explained: embrace chance. Addison-Wesley Professional, Boston. ISBN 9780321278654 Beck K, Andres C (2015) Extreme programming explained: embrace chance. Addison-Wesley Professional, Boston. ISBN 9780321278654
Zurück zum Zitat Cockburn A (2004) Crystal clear – a human-powered methodology for small teams. Addison-Wesley Professional, Boston und weitere. ISBN 9780201699470 Cockburn A (2004) Crystal clear – a human-powered methodology for small teams. Addison-Wesley Professional, Boston und weitere. ISBN 9780201699470
Zurück zum Zitat Cockburn A (2007) Use Cases effektiv erstellen. mitp & Co. KG, Frechen. ISBN 9783826617966 Cockburn A (2007) Use Cases effektiv erstellen. mitp & Co. KG, Frechen. ISBN 9783826617966
Zurück zum Zitat Cohn M (2010) User stories, 1. Aufl. mitp & Co. KG, Frechen. ISBN 9783826658983 Cohn M (2010) User stories, 1. Aufl. mitp & Co. KG, Frechen. ISBN 9783826658983
Zurück zum Zitat Elssamadisy A (2008) Agile adoption patterns: a roadmap to organizational success. Addison-Wesley Professional, Boston. ISBN 9780321514523 Elssamadisy A (2008) Agile adoption patterns: a roadmap to organizational success. Addison-Wesley Professional, Boston. ISBN 9780321514523
Zurück zum Zitat Hanser E (2010) Agile Prozesse. Springer, Heidelberg. ISBN 978-3642123122 Hanser E (2010) Agile Prozesse. Springer, Heidelberg. ISBN 978-3642123122
Zurück zum Zitat Richter M, Flückiger M (2016) Usability und UX kompakt: Produkte für Menschen. Springer, Heidelberg. ISBN 9783662498279CrossRef Richter M, Flückiger M (2016) Usability und UX kompakt: Produkte für Menschen. Springer, Heidelberg. ISBN 9783662498279CrossRef
Zurück zum Zitat Rupp C et al (2014) Requirements-Engineering und -Management, 6. Aufl. Carl Hanser & Co KG, München. ISBN 9783446438934 Rupp C et al (2014) Requirements-Engineering und -Management, 6. Aufl. Carl Hanser & Co KG, München. ISBN 9783446438934
Zurück zum Zitat Steyer M (2010) Agile Muster und Methode: Agile Softwareentwicklung maßgeschneidert. Entwickler.press, Frankfurt. ISBN 9783868020427 Steyer M (2010) Agile Muster und Methode: Agile Softwareentwicklung maßgeschneidert. Entwickler.press, Frankfurt. ISBN 9783868020427
Metadaten
Titel
Die Interviews analysieren, die Muster diskutieren
verfasst von
Florian Siebler-Guth
Copyright-Jahr
2019
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-26731-5_5