Skip to main content

2019 | OriginalPaper | Buchkapitel

4. Die Interviews planen und durchführen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Im vierten Kapitel beschreibt der Autor, wie er von der Literaturrecherche zum Fragebogen gekommen ist. Er definiert zunächst fünf Analysedimensionen. Ausgehend von diesen Analysedimensionen entwickelt er Leitfragen, aus denen schließlich die Interviewfragen entstehen. Im nächsten Schritt legt der Autor die Transkriptionsregeln fest und testet den Fragebogen. Schließlich erläutert er, wie er seine Gesprächspartner ausgewählt und gefunden hat.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Zum Begriff „erfolgreich“ siehe Kasten in Abschn. 1.​1.
 
Literatur
Zurück zum Zitat Fuß S, Karbach U (2014) Grundlagen der Transkription: Eine praktische Einführung. UTB GmbH, Stuttgart. ISBN 9783825241858 Fuß S, Karbach U (2014) Grundlagen der Transkription: Eine praktische Einführung. UTB GmbH, Stuttgart. ISBN 9783825241858
Zurück zum Zitat Hussy W, Schreier M, Echterhoff G (2013) Forschungsmethoden in Psychologie und Sozialwissenschaften für Bachelor. Springer, Heidelberg. ISBN 9783642343612CrossRef Hussy W, Schreier M, Echterhoff G (2013) Forschungsmethoden in Psychologie und Sozialwissenschaften für Bachelor. Springer, Heidelberg. ISBN 9783642343612CrossRef
Zurück zum Zitat Mayring P (2016) Einführung in die qualitative Sozialforschung. Verlagsgruppe Beltz, Weinheim. ISBN 9783407257345 Mayring P (2016) Einführung in die qualitative Sozialforschung. Verlagsgruppe Beltz, Weinheim. ISBN 9783407257345
Metadaten
Titel
Die Interviews planen und durchführen
verfasst von
Florian Siebler-Guth
Copyright-Jahr
2019
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-26731-5_4