Skip to main content
Erschienen in:

2025 | OriginalPaper | Buchkapitel

1. Die Karriere-Website: Dreh- und Angelpunkt all Ihrer Recruiting-Aktivitäten

verfasst von : Henner Knabenreich

Erschienen in: Karriere‐Websites mit Wow!‐Effekt

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Trotz des Hypes um Instagram, Snapchat, TikTok, Influencer & Co.: Die Karriere-Website als Recruiting Hub ist und bleibt der Dreh- und Angelpunkt all Ihrer Recruiting-Aktivitäten. Mehr als das: Sie ist darüber hinaus der wichtigste Kanal, um Ihre Employer Brand = Arbeitgebermarke zu kommunizieren. Auf der Karriere-Website laufen nicht nur alle Recruiting-Fäden zusammen, hier entscheidet der Bewerber auch über das Für und Wider, ob Sie als Arbeitgeber in die engere Wahl kommen – oder auch nicht. Oder ob Sie überhaupt als Arbeitgeber wahrgenommen werden. Lassen Sie uns das einmal genauer anschauen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Tatsächlich zählt alles, was Sie als Arbeitgeber tun (oder auch nicht tun), auf ihre Arbeitgebermarke ein. So, wie Sie „nicht nicht kommunizieren können“, können Sie „nicht nicht employerbranden“.
 
2
Im Rahmen der Studie wurden 1624 aktiv Jobsuchende im Rahmen ihres Bewerbungsprozesses mithilfe der Bewerbermanagement-Software softgarden befragt (https://​personalmarketin​g2null.​de/​karriereseiten-was-wollen-bewerber aufgerufen am 24.11.2023).
 
3
Die Themen Wertschätzung und Ehrlichkeit werden Ihnen im Rahmen dieses Buches noch an der einen oder anderen Stelle begegnen, darum steige ich gleich mal damit ein. Employer Branding (oder das, was darunter verstanden wird), scheitert meistens, weil es nicht ehrlich ist. Wenn Sie Ihren Mitarbeitern also nicht den roten Teppich ausrollen, sie nur als ausführenden Produktionsfaktor betrachten und ihnen nicht mit der Wertschätzung begegnen, die ihnen gebührt, müssen Sie die auch Ihren Bewerbern nicht vorgaukeln. Denn spätestens, wenn die ihren Job bei Ihnen im Unternehmen antreten und ihnen der kalte Wind einer Unternehmenskultur entgegenweht, deren Gegenteil Sie versprachen, sind Sie als Lügner entlarvt. Und Ihren neu gewonnenen Mitarbeiter los. Wenn Sie also zu den Unternehmen gehören, für die Mitarbeiter nichts weiter als eine Ressource sind und Wertschätzung in Ihrem Vokabular nicht vorkommt, seien Sie konsequent und lassen es den Bewerber frühzeitig spüren. Sie wissen ja, Gleich und Gleich gesellt sich gern und auf jeden Topf passt ein Deckel. Anmerkung: Ob das aber auf Dauer eine zielführende Strategie ist, wage ich zu bezweifeln.
 
4
Siehe z. B. Fachkräftereport 2021 (meinestadt.de) sowie Studien von softgarden u. a.
 
5
ATS = Applicant Tracking System (oder Applicant Tracking Software). Auf gut Deutsch: Bewerbermanagementsystem (Bewerbermanagementsoftware). Häufig Schrecken der Bewerber und wegen mangelhafter UX Grund für ausbleibende Bewerbungen. UX = User Experience. Etwas, was die wenigsten bei der Umsetzung einer Karriereseite auf dem Schirm haben.
 
6
Beim Responsive (Web-)Design wird eine Website abhängig von den Eigenschaften und der Größe des abrufenden Endgerätes bestmöglich dargestellt. Zu der Thematik Mobile first vs. Mobile only lesen Sie an anderer Stelle mehr.
 
7
Im Rahmen der Recherchen für dieses Buch habe ich mir Hunderte solcher Karriereseiten angesehen. Was ich dort gesehen (oder auch nicht gesehen) habe, hat mich dazu veranlasst, dieses Buch komplett zu überarbeiten und auch einige neue Kapitel hinzuzufügen. In der stillen (und niemals endenden) Hoffnung, dass Sie sich diese Zeilen zu Herzen nehmen und zum Wohlbefinden potenzieller Bewerber (und damit Ihres Unternehmens) etwas Gescheites daraus machen.
 
8
Mehr dazu: Lexikon der Psychologie; mentale Modelle (https://​www.​spektrum.​de/​lexikon/​psychologie/​mentale-modelle/​9560, aufgerufen am 04.11.2023).
 
9
UX-Guru Jakob Nielsen definiert dies als „Jakob‘s Law of Internet User Experience“ und bringt damit auf den Punkt, was einem der gesunde Menschenverstand sagt und was die eigene Erfahrung am lebenden Objekt bestätigt (https://​www.​nngroup.​com/​videos/​jakobs-law-internet-ux/​, aufgerufen am 20.10.2023).
 
10
Ich verwende die Begriffe „Recruiting-Software“, „E-Recruiting-Software“, „Bewerbermanagement-Systeme“, „Bewerbermanagement-Software“, „E-Recruiting-System“ und „ATS“ (Applicant Tracking System) in diesem Buch synonym.
 
11
Dazu an anderer Stelle mehr.
 
12
Es passiert immer wieder, dass Karriereseiten mit Auszeichnungen wie dem HR Excellence Award gekürt werden – nicht, weil sie mit einer überzeugenden Candidate Journey und nahtlos integrierten Bewerbungsprozessen überzeugen, sondern weil sie die in der Regel wenig kompetente Jury mit Firlefanz und Bling-Bling blenden.
 
13
„Man kann nicht nicht employerbranden“: In Anlehnung an Paul Watzlawicks Axiom, dass man nicht nicht kommunizieren kann: „Man kann nicht nicht kommunizieren, denn jede Kommunikation (nicht nur mit Worten) ist Verhalten und genauso wie man sich nicht nicht verhalten kann, kann man nicht nicht kommunizieren.“ (Paul Watzlawick)
 
14
index Recruiting-Report 2015/2016 Deutschland, S. 15.
 
15
Wollmilchsau Online-Recruiting Studie 2024.
 
18
Die übermäßige Nutzung von Smartphones wirkt sich negativ auf die Psyche und die kognitive Leistungsfähigkeit aus und kann sogar zu ADHS-ähnlichen Symptomen führen (Welche gravierenden Auswirkungen Smartphones auf das menschliche Gehirn haben, https://​www.​geo.​de/​wissen/​gesundheit/​gravierende-auswirkungen%2D%2Dso-veraendert-das-smartphone-unser-gehirn-34598530.​html, aufgerufen am 10.07.2024).
 
19
Wenn das Smartphone die Eltern-Kind-Bindung gefährdet (https://​www.​zeit.​de/​news/​2020-05/​14/​wenn-das-smartphone-die-eltern-kind-bindung-gefaehrdet, aufgerufen am 10.07.2024).
 
21
Softgarden: Wie digital sind Bewerber? 2021. Befragt wurden über 6000 Menschen, die sich aktiv im Bewerbungsprozess befinden.
 
22
Softgarden Candidate Experience Studie 2023.
 
23
Ich verwende die Begriffe „Stellenportal“, „Stellenbörse“, „Jobportal“ und „Jobboard“ in diesem Buch synonym. Gemeint ist damit in der Regel immer das unternehmenseigene Stellenportal, nicht eine kommerzielle Jobbörse wie indeed od. Ä.
 
24
Wollmilchsau Online-Recruiting-Studie 2018 (https://​wollmilchsau.​de/​downloads/​online-recruiting-studie-2018/​, aufgerufen am 05.01.2019).
 
25
NetFed HR Benchmark 2024, https://​www.​netfed.​de/​hr-benchmark/​2024/​startseite/​, aufgerufen am 10.07.2024.
 
27
Karriere-Webseiten in der Bewerberkritik. Umfrage des HR-Tech-Unternehmens TalentsConnect unter 1010 Bewerbern (https://​www.​presseportal.​de/​pm/​128831/​4140208, aufgerufen am 11.07.2024).
 
28
Nein, es handelt sich nicht um Bilder von Stöcken, wie der ein oder andere unbedarfte Leser glauben mag. Vielmehr handelt es sich bei Stockfotografie um den Bereich der Fotografie, bei dem Bilder auf Vorrat produziert werden (to have in stock = auf Lager haben). Das Gegenteil der Stockfotografie ist übrigens die Auftragsfotografie.
 
29
Jobsuche im Fokus, StepStone 2019.
 
30
Glaubwürdigkeit von Arbeitgebern, Softgarden 2024.
 
31
Damit ich Sie nicht überstrapaziere und um nicht ewig den gleichen Begriff zu verwenden, schreibe ich mal Karriere-Website, mal Karriereseiten und mal Karriereseite. D’accord?
 
32
Ich will aber nicht mehr Erbsen zählen als zwingend notwendig. Aber ohne geht es nicht. Das werden Sie noch merken.
 
33
Die Suchbegriffe Karriereseite, Karriereseiten, Karriere-Website im Vergleich (https://​trends.​google.​de/​trends/​explore?​date=​today%20​5-y&​geo=​DE&​q=​Karriereseite,Karriereseiten,Karriere-Website&​hl=​de, aufgerufen am 12.07.2024).
 
34
Der Begriff „URL“ wird uns in diesem Buch noch öfter begegnen. URL steht für Uniform Resource Locator und ist ein Verweis (eine Adresse) auf eine Ressource im Internet. Eine URL gliedert sich in zwei Hauptbestandteile, die Protokollkennung und den Ressourcennamen. Bei der URL https://​tollesunternehme​n.​de ist der Protokollbezeichner https und der Ressourcenname tollesunternehmen.de. Einfach ausgedrückt ist die URL also die Internetadresse.
 
35
Bei einem meiner Projekte hat es drei Jahre gedauert, bis das endgültige Konzept der Corporate Site geplant und umgesetzt war. Drei Jahre! Das geht bei einer eigenständigen Karriereseite in einem Bruchteil der Zeit. Besonders bitter war die Tatsache, dass das Unternehmen bereits eine eigenständige Karriere-Microsite hatte und die Inhalte nun in das völlig unflexible und dysfunktionale CMS der wenig benutzerfreundlichen Corporate Site integriert werden mussten.
 
36
Dies gilt sowohl für die Verantwortlichen im Unternehmen als auch für die ausführenden Agenturen. Leider verfügen viele Agenturen nicht über das notwendige Personalmarketing-Know-how, was die Bewerber und letztlich auch Sie schmerzhaft zu spüren bekommen.
 
37
Damit wäre er nicht allein. Denn Studien (EY/onlyfy bzw. XING) zeigen, dass die Deutschen so wechselwillig sind wie lange nicht mehr. So sind zwar 37 % in einem festen Arbeitsverhältnis und nicht aktiv auf Jobsuche, aber durchaus offen für einen Wechsel, wenn sich eine interessante Gelegenheit bietet. Genau das sollten Sie sich zunutze machen und für diese Gelegenheit sorgen!.
 
Metadaten
Titel
Die Karriere-Website: Dreh- und Angelpunkt all Ihrer Recruiting-Aktivitäten
verfasst von
Henner Knabenreich
Copyright-Jahr
2025
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-47079-1_1