Zusammenfassung
Die Inbesitznahme der Krim durch maskierte russische Soldaten ohne Hoheitsabzeichen im Februar/März 2014 hat sich als Bild einer neuen Art von Konfliktaustragung in das kollektive Gedächtnis der westlichen Öffentlichkeit Gebrannt. Sie steht für einen doppelten Paradigmenwechsel:
• Der Krieg kehrt als Mittel der Politik nach Europa zurück.
• Die Konfliktaustragung erfolgt hybrid.
Hybride Kriegführung suchte die Entscheidung nicht auf dem Schlachtfeld, sondern in den Grauzonen zwischen Innerer und Äußerer Sicherheit, von virtueller und realer Welt, von Wirtschaft, Medien und sozialen Netzwerken. Die neue Farbe des Krieges ist grau.