Skip to main content

2021 | OriginalPaper | Buchkapitel

24. Die neuen Entrepreneure: Startup-Kapital durch Mitarbeiterkapitalbeteiligung

verfasst von : Bettina Stark-Watzinger

Erschienen in: Vermögensbildungspolitik

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Es lohnt sich der Frage nachzugehen, wie wir Innovationen finanzieren können, welche Rolle Startups spielen und wie wir die Menschen nicht nur als Konsumenten an den Innovationen teilhaben lassen, sondern sie zu Eigentümern des Erfolges machen. Deutschland hat beständig Unternehmen hervorgebracht, die weltweit erfolgreich waren. Jetzt müssen wir die Grundlagen für die kommende Generation schaffen. Der Beitrag beschäftigt sich mit den Anforderungen an ein modernes Ökosystem für Gründer. Ein erfolgreiches Startup zeichnet sich durch innovative Entrepreneure, durch mutige Investoren sowie durch hochqualifizierte Mitarbeiter aus. Die Rahmenbedingungen in Deutschland sind dabei auf allen Ebenen verbesserungswürdig. Wir müssen wieder die Begeisterung für das Unternehmertum wecken, unnötige Bürokratie abschaffen, unseren Startups mehr Wachstumskapital bereitstellen und die nicht wettbewerbsfähigen Rahmenbedingungen bei der Mitarbeiterkapitalbeteiligung verbessern.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Kahneman D, Tversky A (1979) Prospect theory: an analysis of decision under risk. Econometrica 47:263–292CrossRef Kahneman D, Tversky A (1979) Prospect theory: an analysis of decision under risk. Econometrica 47:263–292CrossRef
Zurück zum Zitat Lerner J (2010) Innovation, entrepreneurship and financial market cycles. OECD Science, Technology and Industry Working Papers Lerner J (2010) Innovation, entrepreneurship and financial market cycles. OECD Science, Technology and Industry Working Papers
Zurück zum Zitat Sachverständigenrat (2020) Corona-Krise gemeinsam bewältigen, Resilienz und Wachstum stärken. Jahresgutachten 20/21 Sachverständigenrat (2020) Corona-Krise gemeinsam bewältigen, Resilienz und Wachstum stärken. Jahresgutachten 20/21
Metadaten
Titel
Die neuen Entrepreneure: Startup-Kapital durch Mitarbeiterkapitalbeteiligung
verfasst von
Bettina Stark-Watzinger
Copyright-Jahr
2021
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-34057-5_24

Premium Partner