Verschiedene Studien beschäftigen sich mit der Akzeptanz und Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI). Typischerweise kommt das Technik-Akzeptanz-Modell (TAM) zum Einsatz oder es werden verschiedene Persönlichkeitseigenschaften analysiert, die mit der Risikowahrnehmung in Beziehung stehen. Die Frage, wie Begeisterung in Form von selbstbestimmter Motivation für eine verantwortungsbewusste Anwendung von KI ausgelöst werden kann, wird dabei nicht beantwortet. Ziel des praxisorientierten Beitrags ist es daher, ein Modell zur Anwendung von KI auf Basis der Selbstbestimmungstheorie vorzustellen, das fundamentale Erkenntnisse zur Entstehung von intrinsischer Motivation berücksichtigt. Zentral ist hierfür die Erfüllung der drei psychologischen Grundbedürfnisse Autonomie, Kompetenz und Zugehörigkeit.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu Ihrer Lizenz zu erhalten.