Die Assekuranz befindet sich im Umbruch: Die Rahmenbedingungen ändern sich fundamental und stellen die Unternehmen vor große Herausforderungen. Die größte ergibt sich aus der Digitalisierung. Sie verändert die Lebenswelten und das Kundenverhalten. Das Segment der hybriden Kunden ist inzwischen auch im Versicherungsmarkt zahlenmäßig in der Mehrheit, die Zukunft der Branche liegt in vernetzten und Omnichannel-fähigen Geschäftsmodellen. Dabei sind die Services, Produkte und Prozesse auf die Kundenbedürfnisse in allen Phasen der Wertschöpfungskette auszurichten. Das Projekt Omnichannel-Strategie der SIGNAL IDUNA Gruppe zielt darauf ab, den Kunden noch stärker in den Fokus zu rücken und konkrete Lösungen zu entwickeln. Wichtige Erfolgsfaktoren für die Umsetzung sind eine leistungsfähige IT, eine kundenzentrierte und vermittlerorientierte Marketing-Exzellenz und ein systematisches Change-Management mit dem Ziel der Entwicklung einer motivierenden Leistungskultur im Unternehmen.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Remote-Beratung, bei der zwei oder mehr Personen gemeinschaftlich im Internet surfen („browsen“) und sich gleichzeitig die gleichen Websites ansehen. Auf diese Weise kann z. B. der Vertriebspartner den Kunden durch Online-Beratungs- und Abschlussstrecken führen, zusätzliche Erläuterungen geben und/oder Fragen des Kunden gezielt und sofort beantworten.