Viele Menschen tun sich schwer mit dem Benennen von Aspekten, die für die Entwicklung von Vertrauen notwendig sind. Wie entsteht Vertrauen? Genau hier setzt das Buch und im Speziellen dieses Kapitel an. Der Autor nutzt dabei die Analogie zur Physik und beschreibt die Entstehung von Vertrauen auf der Basis der Aktivierung von sieben Kraftfeldern. Demnach entsteht Vertrauen zwischen zwei Interaktionspartnern immer dann, wenn sieben Kraftfelder (Aspekte) durch das eigene Handeln und die persönliche Art der Kommunikation aktiviert werden. Sie lauten: (1) Kompetenz, (2) Ich vertraue mir, (3) Wertschätzung, (4) Interesse, (5) Information, (6) Respekt und (7) Erleben. Sie alle tragen dazu bei, die persönliche Wirkung zu steigern und ein stabiles Vertrauensverhältnis entstehen zu lassen. Die Kraftfelder und ihre vertrauensstiftende Wirkung werden ausführlich diskutiert und mit Hilfe einer einfachen Formel in Beziehung zueinander gesetzt.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten