Skip to main content
Erschienen in:

01.09.2024 | Technik

Die Pilotanlage des Elektro-Seilrechens als hybride Fischschutz- und Fischleitleiteinrichtung an einem Ausleitungskraftwerk in Bayern

verfasst von: DI Dr. Barbara Brinkmeier, Calvin Frees, Dipl.-Ing., Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Markus Aufleger, DI Dr. Jonas Haug

Erschienen in: WASSERWIRTSCHAFT | Ausgabe 9/2024

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der Beitrag beschreibt die Entwicklung und den Einsatz eines Elektro-Seilrechens als hybride Fischschutz- und Fischleiteinrichtung an einem Ausleitungskraftwerk in Bayern. Die Anlage kombiniert mechanische Barrieren (Stahlseile) mit elektrischen Feldern, um Fische vor dem Einschwimmen in die Turbine zu schützen und sie zu einem sicheren Bypass zu leiten. In zahlreichen ethohydraulischen Versuchen wurde die grundlegende Funktionsweise nachgewiesen. Die Pilotanlage am Kraftwerk Leinau an der Wertach zeigt, wie diese Technologie in der Praxis umgesetzt wird und welche Herausforderungen dabei auftreten. Betriebserfahrungen und Sonaruntersuchungen belegen die hohe Rückhaltewirkung der Anlage, was sie zu einer vielversprechenden Lösung für die Fischschutzproblematik an Wasserkraftanlagen macht.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

WasserWirtschaft

Die Zeitschrift Zeitschrift WasserWirtschaft ist das Fachmagazin für Wasser- und Umwelttechnologie. 10x im Jahr bietet sie wissenschaftlich fundierte Informationen über u.a. Wasserbau- und Wasserkraft, Talsperren ...

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
[1]
Zurück zum Zitat Böttcher, H.; Unfer, G.; Zeiringer, B. et al.: Fischschutz und Fischabstieg - Kenntnisstand und aktuelle Forschungsprojekte in Österreich. In: Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft 67 (2015), S. 299-306 (doi.org/10.1007/s00506-015-0248-5). Böttcher, H.; Unfer, G.; Zeiringer, B. et al.: Fischschutz und Fischabstieg - Kenntnisstand und aktuelle Forschungsprojekte in Österreich. In: Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft 67 (2015), S. 299-306 (doi.org/10.1007/s00506-015-0248-5).
[2]
Zurück zum Zitat Tutzer, R.; Röck, S.; Walde, J. et al.: A Physical and Behavioral Barrier for Enhancing Fish Downstream Migration at Hydropower Dams: The Flexible FishProtector. In: Water (2022), Nr. 14, S. 378 (doi.org/10.3390/w14030378). Tutzer, R.; Röck, S.; Walde, J. et al.: A Physical and Behavioral Barrier for Enhancing Fish Downstream Migration at Hydropower Dams: The Flexible FishProtector. In: Water (2022), Nr. 14, S. 378 (doi.org/10.3390/w14030378).
[3]
Zurück zum Zitat Tutzer, R.; Röck, S.; Walde, J. et al.: Ethohydraulic experiments on the fish protection potential of the hybrid system FishProtector at hydropower plants. In: Ecological Engineering (2021), Band 171, p. 10 6370 (doi.org/10.1016/j.ecoleng.2021.106370). Tutzer, R.; Röck, S.; Walde, J. et al.: Ethohydraulic experiments on the fish protection potential of the hybrid system FishProtector at hydropower plants. In: Ecological Engineering (2021), Band 171, p. 10 6370 (doi.org/10.1016/j.ecoleng.2021.106370).
Metadaten
Titel
Die Pilotanlage des Elektro-Seilrechens als hybride Fischschutz- und Fischleitleiteinrichtung an einem Ausleitungskraftwerk in Bayern
verfasst von
DI Dr. Barbara Brinkmeier
Calvin Frees, Dipl.-Ing.
Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Markus Aufleger
DI Dr. Jonas Haug
Publikationsdatum
01.09.2024
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
WASSERWIRTSCHAFT / Ausgabe 9/2024
Print ISSN: 0043-0978
Elektronische ISSN: 2192-8762
DOI
https://doi.org/10.1007/s35147-024-2389-6