14.11.2017 | Aufsätze | Ausgabe 3/2017

Die Rolle der Sparkassen auf dem deutschen Bankenmarkt
- Zeitschrift:
- List Forum für Wirtschafts- und Finanzpolitik > Ausgabe 3/2017
Wichtige Hinweise
Sitzung der Arbeitsgruppe Wettbewerb im Verein für Socialpolitik am 07. März 2017 in Magdeburg zum Thema „Daseinsvorsorge und Rekommunalisierung“
Zusammenfassung
Wenn man über Bankenmärkte spricht, stellt die Finanzmarktkrise eine Zäsur, einen elementaren Strukturbruch, dar. Das gilt selbst dann, wenn man über Sparkassen redet, obwohl diese nicht Beteiligte am Krisengeschehen waren. Die Finanzmarktkrise änderte den Blick auf die Strukturen von Bankenmärkte. Der Aufsatz beschäftigt sich entsprechend in Kap. 2 mit der Bedeutung regional ausgerichteter Kreditinstitute bei der Finanzierung klein- und mittelständischer Unternehmen. Kap. 3 beschreibt die Sparkassen institutionell sowie ihre Einbettung in einen Finanzverbund. Eine Besonderheit von gesellschaftspolitischer Dimension stellen der Öffentliche Auftrag der Sparkassen sowie damit verbundene Elemente der wirtschaftlichen und sozialen Daseinsvorsorge dar (Kap. 4). Im Lichte aktueller Diskussionen skizziert Kap. 5 die Notwendigkeit eines regulatorischen Unlevel Playing Fields, konkretisiert im Konzept der Small and Simple Banking Box.