Anknüpfend an die Erkenntnisse der Krisenursachenforschung, die die Unterstützungsfunktion des Controllings im Hinblick auf das Management von Unternehmenskrisen als bedeutenden und erfolgversprechenden Faktor identifiziert hat, wird nun die Rolle des Controllings im Kontext der Unternehmenskrise einer näheren Betrachtung unterzogen. Hierfür erscheint es sinnvoll, zugleich auch ein tiefergehendes Verständnis zum allgemeinen Controlling zu schaffen.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Vgl. Burmann/Freiling/Hülsmann (2005), S. 39; Hubert (2016), S. 2 f.; Krystek/Moldenhauer (2007), S. 25; Mendel/Schöning (2021), S. 9 f.; Schäffer/Weber (2016), S. 7.
Vgl. Becker/Nolte (2019), S. 76 f.; Gärtner/Konyen/Kutter (2019), S. 376 f.; Heupel/Lange (2019), S. 203; Ludwig/Prätsch/Schikorra (2012), S. 247; Mendel/Schöning (2021), S. 10; Schäffer/Weber (2016), S. 3, S. 20.
Vgl. Becker/Nolte (2019), S. 76 f.; Behringer (2021), S. 9; Buchholz (2013), S. 14; Gärtner/Konyen/Kutter (2019), S. 376 f.; Gleich/Horváth/Seiter (2015), S. 59; Grottke/Obermaier (2019), S. 724; Heidlmayer/Wolf (2019), S. 24; Heupel/Lange (2019), S. 203; Mendel/Schöning (2021), S. 12–14; Müller (2008), S. 21–23.
Vgl. Buchholz (2013), S. 42 f., S. 47 f.; Buchholz (2019), S. 35, S. 39–41; Hubert (2016), S. 43–45; Langmann (2019), S. 20; Mendel/Schöning (2021), S. 55; Müller/Müller (2020), S. 12, S. 26 f.; Werner (2019), Onlinequelle.
Vgl. Baum/Coenenberg/Günther (2013), S. 8; Buchholz (2013), S. 42 f., S. 47 f.; Buchholz (2019), S. 35; Hubert (2016), S. 44 f.; Langmann (2019), S. 20; Mendel/Schöning (2021), S. 55; Müller/Müller (2020), S. 12, S. 26; Werner (2019), Onlinequelle.