Abstract
Markenwerte sollten über möglichst viele Sinneskanäle vermittelt werden, da Kunden Marken fast immer mit allen Sinnen wahrnehmen, unabhängig davon, ob alle Sinneseindrücke bewusst vom Unternehmen gesteuert werden oder nicht. Als Ausgangspunkt multisensualer Markenkommunikation dient eine differenzierende Markenidentität. Mit ihr lassen sich vorhandene Markenelemente optimieren, passende neue Elemente markenkonform ausgestalten und stimmige Markensignale gestalten, die bei den Kunden zu wirkungsvollen Markenerlebnissen führen und eine dauerhafte Bindung an die Marke ermöglichen.