Die zentrale Aufgabe des Managements besteht darin, durch die Generierung von Gewinnen das langfristige Überleben des Unternehmens zu sichern. Im Marketing wird die Befriedigung von Kundenbedürfnissen als zentrales Mittel gesehen, um diesen Zweck zu erreichen. Allerdings führen unsichere Rahmenbedingungen und eine gefühlt steigende Komplexität zu extremen Herausforderungen. Während in der Vergangenheit eine stärkere funktionale Vertiefung aus Managerperspektive subjektiv für mehr Sicherheit in der Entscheidungsfindung sorgte, ist derzeit ein Perspektivwechsel erforderlich. Nur ein ganzheitlicher Ansatz gewährleistet, dass ein Unternehmen kundenwertzentriert geführt werden kann und dabei zwei Wertperspektiven vereinigt: Erstens den Wert, den das Unternehmen für den Kunden generiert („Perceived Value“) und zweitens den Wert, den das Unternehmen im Sinne von monetären und nicht-monetären Effekten aus der Kundenbeziehung zieht.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu Ihrer Lizenz zu erhalten.