Die Endlichkeit unseres Lebens können wir als Chance betrachten. Anstatt an vergänglichen Gütern, Vorstellungen oder Erwartungen an unsere Mitmenschen festzuhalten, können wir loslassen und wahrhaftige innere Freiheit verwirklichen. Akzeptanz ist hierfür notwendig. Akzeptanz ist eine Bewegung des Herzens, alles so anzunehmen, wie es kommt. Ohne Wertung und urteilsfrei das zu bejahen, was ist. Das gelingt uns, wenn wir uns nicht zu stark mit Geschehnissen, Situationen, materiellen Gütern, anderen Menschen oder uns selbst identifizieren. Akzeptanz ist das Gegenteil von Resignation und eröffnet Perspektiven zum Handeln. Achtsamkeit und angstfreie Präsenz sind dafür notwendig. Akzeptanz ist die Grundlage dafür, dass wir mutig das anpacken, was wir verändern können.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten