2020 | OriginalPaper | Buchkapitel
Die Vielfalt der selbstständigen Erwerbstätigkeit im Rentenalter zwischen biographischer Kontinuität und Neuanfang – Ergebnisse des Deutschen Alterssurveys (DEAS)
verfasst von : Heribert Engstler, Julia Simonson, Claudia Vogel
Erschienen in: Selbstständige Erwerbstätigkeit und Erwerbskarrieren in späteren Lebensphasen
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
In den letzten Jahren zeichnet sich ein deutlicher Trend der Zunahme der Erwerbstätigkeit im Ruhestandsalter ab. Die Anteile von Personen, die trotz Rentenbezugs noch erwerbstätig sind, haben sich in den letzten zwanzig Jahren verdoppelt (vgl. z.B. Engstler und Romeu Gordo 2014; Franke und Wetzel 2017). Als Erwerbstätigkeit wird in diesem Beitrag jede bezahlte oder auf Gewinnerzielung ausgerichtete Arbeit verstanden, unabhängig davon, mit welchem Stundenumfang diese ausgeübt wird und unabhängig davon, ob diese abhängig beschäftigt oder selbstständig ausgeübt wird.