Zum Inhalt

2025 | OriginalPaper | Buchkapitel

Die Wahrnehmungen der herrschenden Elite hinsichtlich der Auswirkungen des russisch-ukrainischen Krieges auf das Sicherheitsumfeld Armeniens

verfasst von : Narek Galstyan

Erschienen in: Russische Schockwellen

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der Beitrag untersucht die komplexen und systemischen Auswirkungen des russisch-ukrainischen Krieges auf das Sicherheitsumfeld Armeniens. Dabei steht die Wahrnehmung der herrschenden Elite Armeniens im Mittelpunkt, die sich im Laufe der Zeit erheblich verändert hat. Anfangs zeigte die politische Elite Armeniens eine ausweichende und zweideutige Haltung gegenüber dem Konflikt, die sich jedoch ab 2023 zunehmend in Richtung einer „freundlichen Neutralität“ zugunsten der Ukraine verschob. Diese Verschiebung manifestierte sich sowohl in der Rhetorik als auch im Verhalten der armenischen Behörden, die zunehmend bilaterale Treffen mit ukrainischen Partnern suchten und sich in internationalen Plattformen vorsichtig positionierten. Die Auswirkungen des Konflikts auf das Sicherheitsumfeld Armeniens waren indirekt, aber erheblich. Sie führten zu einer geopolitischen Instrumentalisierung des Konflikts zwischen Armenien und Aserbaidschan sowie zu einer Verringerung des Einflusses Russlands in der Region. Die armenische Elite entwickelte zahlreiche Narrative, um diese Veränderungen zu erklären und zu rechtfertigen, darunter die zunehmende Aggressivität Aserbaidschans, den Zerfall des OSZE-Minsk-Gruppenformats und die veränderte Rolle Russlands in der Sicherheitsarchitektur Armeniens. Besonders bemerkenswert ist die zunehmende Kritik der armenischen Behörden an Russland und der OVKS, die sie der Nichterfüllung ihrer Bündnisverpflichtungen und sogar einer Verschwörung gegen Armenien beschuldigen. Als Reaktion darauf sucht Armenien nach neuen Sicherheitsgarantien und diversifiziert seine strategischen Beziehungen, um die Souveränität und Unabhängigkeit des Landes zu stärken. Der Beitrag bietet eine tiefgehende Analyse dieser Entwicklungen und zeigt, wie Armenien versucht, sich in einem sich wandelnden geopolitischen Umfeld zu behaupten.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Die Wahrnehmungen der herrschenden Elite hinsichtlich der Auswirkungen des russisch-ukrainischen Krieges auf das Sicherheitsumfeld Armeniens
verfasst von
Narek Galstyan
Copyright-Jahr
2025
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-46812-5_10