Ein Zielvereinbarungssystem zwingt dazu, die Unternehmensziele strukturiert zu ermitteln und auf Ziele für untergeordnete Einheiten herunterzubrechen. Damit ist es weit mehr als Bestandteil eines variablen Vergütungssystems; es ist ein elementares Führungsinstrument. Ein Unternehmen muss allerdings auch reif für die Einführung von Zielvereinbarungen sein. Hierfür sind insbesondere drei Arten von Voraussetzungen erforderlich: institutionelle Voraussetzungen (insbesondere ein strategisches Grundgerüst und eine Instanz zur Steuerung und Begleitung des Prozesses), kulturelle Voraussetzungen (damit das System auch akzeptiert und sauber angewendet wird) sowie personelle Voraussetzungen (Kapazitäten sowie qualifizierte Führungskräfte und Mitarbeiter). In diesem Kapitel werden diese Voraussetzungen erläutert, und es wird dargestellt, welche Maßnahmen Unternehmen ergreifen müssen, damit sie gegeben sind.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten