Zum Inhalt

2025 | OriginalPaper | Buchkapitel

Die Zukunft des Radverkehrs in urbanen Verkehrsstrukturen mit automatisierten Fahrzeugen

verfasst von : Karim El Gharbi, Wilko Manz

Erschienen in: New Players in Mobility

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der Beitrag untersucht die komplexen Wechselwirkungen zwischen Radfahrenden und automatisierten Fahrzeugen (avF) in urbanen Verkehrsstrukturen. Deutschland nimmt dabei eine Vorreiterrolle im Bereich des automatisierten Fahrens ein, während gleichzeitig der Radverkehr durch den Nationalen Radverkehrsplan gefördert wird. Die Forschung zeigt, dass avF durch die konsequente Einhaltung von Geschwindigkeitsbegrenzungen und Sicherheitsabständen sowie durch vorhersehbare Fahrmanöver das Potenzial haben, Unfälle mit Radfahrenden zu reduzieren. Dennoch bestehen Herausforderungen in der Interaktion zwischen avF und Radfahrenden, insbesondere aufgrund der hohen Agilität und teilweise unvorhersehbaren Fahrweise der Radfahrenden sowie der derzeitigen technologischen Grenzen der avF in der zuverlässigen Erkennung und Vorhersage von Fahrradbewegungen. Eine Online-Befragung verdeutlicht, dass das subjektive Unsicherheitsempfinden von Radfahrenden bei einer Verkehrszusammensetzung aus konventionellen und automatisierten Fahrzeugen zunächst ansteigt. Dieses erhöhte Unsicherheitsempfinden resultiert aus der Ungewissheit, ob ein entgegenkommendes Fahrzeug konventionell oder automatisiert ist und welche Manöver und Reaktionen zu erwarten sind. Im Gegensatz dazu zeigt das Szenario mit ausschließlich automatisierten Fahrzeugen eine erwartete Verbesserung des Sicherheitsgefühls der Radfahrenden. Wesentliche Anforderungen der Radfahrenden an avF umfassen das Einhalten angemessener Geschwindigkeiten und der erforderlichen Abstände, eine defensive Fahrweise und eine verbesserte sensorische Wahrnehmung anderer Verkehrsteilnehmer. Eine Reduktion der zulässigen Höchstgeschwindigkeit in Bereichen mit Mischverkehr aus Radfahrenden und avF könnte die Interaktionen zwischen Radfahrenden und avF zusätzlich sicherer gestalten, den Überholdruck der Kfz reduzieren und den Verkehrsfluss verbessern. Zukünftige Forschungen sollten sich weiter auf die Entwicklung von Technologien konzentrieren, die die Erkennung und das Verständnis der Bewegungen von Radfahrenden durch avF verbessern. Zudem ist eine Anpassung des regulatorischen Rahmens erforderlich, um die sichere Integration von avF in den städtischen Verkehr zu gewährleisten. Zusammenfassend hat die Untersuchung gezeigt, dass die verstärkte Nutzung von avF sowohl objektive als auch subjektive Sicherheitsgewinne für Radfahrende erzielen und somit bei Umsetzung eines geeigneten Rechtsrahmens auch zu einer nachhaltigen Verbesserung des urbanen Verkehrsraums beitragen kann.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Die Zukunft des Radverkehrs in urbanen Verkehrsstrukturen mit automatisierten Fahrzeugen
verfasst von
Karim El Gharbi
Wilko Manz
Copyright-Jahr
2025
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-46485-1_43