Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2019 | OriginalPaper | Buchkapitel

2. Diese agilen Methoden gibt es – und was sie bewirken

verfasst von : Brigitte Ehmann

Erschienen in: Quick Guide Agile Methoden für Personaler

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

share
TEILEN

Zusammenfassung

Die agile Arbeitswelt lebt vor allem von der customer centricity: Für HR bedeutet das, seine „Kunden“ mithilfe agiler Methoden in den Mittelpunkt aller Überlegungen zu stellen, deren Bedürfnisse kritisch zu hinterfragen und die Auflösung eventueller Schmerzpunkte aktiv zu begleiten. HR ist kein Selbstzweck, HR ist Business.

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 58.000 Bücher
  • über 300 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko





Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literatur
Zurück zum Zitat Clark, Tim u. a., Business Models für Teams: So sehen Sie, wie Ihr Unternehmen wirklich funktioniert und jedes Mitglied zum Erfolg beiträgt, Campus-Verlag, Frankfurt-New York 216 Clark, Tim u. a., Business Models für Teams: So sehen Sie, wie Ihr Unternehmen wirklich funktioniert und jedes Mitglied zum Erfolg beiträgt, Campus-Verlag, Frankfurt-New York 216
Zurück zum Zitat Eisenberg, Florian, Kanban – mehr als Zettel. Wie die Methode Ihnen zu echtem Mehrwert verhilft, Carl Hanser-Verlag, München 2018. Eisenberg, Florian, Kanban – mehr als Zettel. Wie die Methode Ihnen zu echtem Mehrwert verhilft, Carl Hanser-Verlag, München 2018.
Zurück zum Zitat Gloger, Dieter, Das Scrum-Prinzip: Agile Organisationen aufbauen und gestalten, Verlag Schäffer Pöschel, Stuttgart 2018. Gloger, Dieter, Das Scrum-Prinzip: Agile Organisationen aufbauen und gestalten, Verlag Schäffer Pöschel, Stuttgart 2018.
Zurück zum Zitat Gürtler, Jochen/Meyer, Johannes, Design Thinking (= Reihe „30 Minuten“), Gabal-Verlag, Offenbach 2015. Gürtler, Jochen/Meyer, Johannes, Design Thinking (= Reihe „30 Minuten“), Gabal-Verlag, Offenbach 2015.
Zurück zum Zitat Heimrath, Markus, Agiles Projektmanagement, Scrum für Einsteiger, o. O. 2018. Heimrath, Markus, Agiles Projektmanagement, Scrum für Einsteiger, o. O. 2018.
Zurück zum Zitat Kelley, Tom: Kreativität und Selbstvertrauen: der Schlüssel zu Ihrem Kreativitätsbewusstsein. Verlag Hermann Schmidt, Mainz 2014. Kelley, Tom: Kreativität und Selbstvertrauen: der Schlüssel zu Ihrem Kreativitätsbewusstsein. Verlag Hermann Schmidt, Mainz 2014.
Zurück zum Zitat Knapp, Jake (u.a.), Wie man in nur fünf Tagen neue Ideen testet und Probleme löst, Redline-Verlag, München 2017. Knapp, Jake (u.a.), Wie man in nur fünf Tagen neue Ideen testet und Probleme löst, Redline-Verlag, München 2017.
Zurück zum Zitat Leopold, Klaus, Kanban in der Praxis. Vom Teamfokus zur Wertschöpfung, Carl Hanser-Verlag, München 2016. Leopold, Klaus, Kanban in der Praxis. Vom Teamfokus zur Wertschöpfung, Carl Hanser-Verlag, München 2016.
Zurück zum Zitat Osterwalder, Alexander/Pigneur, Yves, Business Model Generation. Ein Handbuch für Visionäre, Spielveränderer und Herausforderer, Campus-Verlag, Frankfurt-New York 2017. Osterwalder, Alexander/Pigneur, Yves, Business Model Generation. Ein Handbuch für Visionäre, Spielveränderer und Herausforderer, Campus-Verlag, Frankfurt-New York 2017.
Zurück zum Zitat Preußig, Jörg, Agiles Projektmanagement. Scrum, Use Cases, Task Boards & Co. (= Reihe Taschen-Guide), Planegg/München 2016. Preußig, Jörg, Agiles Projektmanagement. Scrum, Use Cases, Task Boards & Co. (= Reihe Taschen-Guide), Planegg/München 2016.
Zurück zum Zitat Ries, Eric, The Lean Startup. How Today’s Entrepreneurs Use Continuous Innovation Tp Create Radically Successful Businesses, Verlag Random House, New York 2017. Ries, Eric, The Lean Startup. How Today’s Entrepreneurs Use Continuous Innovation Tp Create Radically Successful Businesses, Verlag Random House, New York 2017.
Zurück zum Zitat Sutherland, Jeff, Scum. The Art of Doing Twice the Work in Half the Time, Currency, 2014. Sutherland, Jeff, Scum. The Art of Doing Twice the Work in Half the Time, Currency, 2014.
Zurück zum Zitat Sutherland, Jeff/Haas, Jan W., Die Scrum-Revolution. Management mit der bahnbrechenden Methode der erfolgreichsten Unternehmen, Campus-Verlag, Frankfurt 2015. Sutherland, Jeff/Haas, Jan W., Die Scrum-Revolution. Management mit der bahnbrechenden Methode der erfolgreichsten Unternehmen, Campus-Verlag, Frankfurt 2015.
Metadaten
Titel
Diese agilen Methoden gibt es – und was sie bewirken
verfasst von
Brigitte Ehmann
Copyright-Jahr
2019
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-27345-3_2

Premium Partner