Skip to main content

2019 | OriginalPaper | Buchkapitel

8. Differenzialsperren

verfasst von : Lars Frömmig

Erschienen in: Grundkurs Rennwagentechnik

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Differenzialsperren sind eine Komponente des Antriebsstrangs und werden im Achsgetriebe oder bei mechanischen Allradsystemen im Verteilergetriebe eingesetzt. Da mechanische Allradsysteme im Hochleistungsrennsport mit der Ausnahme von Rally- oder Rally-Raid-Fahrzeugen nicht zulässig sind, beschränken sich die nachstehenden Ausführungen auf die Verwendung von Differenzialsperren in Achsgetrieben.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
1.
Zurück zum Zitat Bamsey, I.: McLaren Honda Turbo – A Technical Appraisal. Haynes Publishing, Sparkford (1990) Bamsey, I.: McLaren Honda Turbo – A Technical Appraisal. Haynes Publishing, Sparkford (1990)
2.
Zurück zum Zitat Collins, S.: Left foot forward. Racecar Engineering, Bd 19 No 9 (2009) Collins, S.: Left foot forward. Racecar Engineering, Bd 19 No 9 (2009)
3.
Zurück zum Zitat Frömmig, L.: Simulation und fahrdynamische Analyse querverteilender Antriebssysteme. Dissertation, TU Braunschweig. Shaker, Aachen (2012) Frömmig, L.: Simulation und fahrdynamische Analyse querverteilender Antriebssysteme. Dissertation, TU Braunschweig. Shaker, Aachen (2012)
4.
Zurück zum Zitat Frömmig, L., Apel, A., Gieße, S.: Golf VII GTI – Fahrdynamik mit geregelter Differenzialsperre. 22. Aachener Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik, S. 1493–1509. RWTH Aaachen (2013) Frömmig, L., Apel, A., Gieße, S.: Golf VII GTI – Fahrdynamik mit geregelter Differenzialsperre. 22. Aachener Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik, S. 1493–1509. RWTH Aaachen (2013)
5.
Zurück zum Zitat Pesch, W.: Die Wirkungsweise einer Visco-Kupplung und ihr Einfluss auf die Traktion eines Allradfahrzeuges. Dissertation, Universität Hannover (1989) Pesch, W.: Die Wirkungsweise einer Visco-Kupplung und ihr Einfluss auf die Traktion eines Allradfahrzeuges. Dissertation, Universität Hannover (1989)
6.
Zurück zum Zitat Piola, G.: Formula 1 Technical Analysis 1998. Giorgio Nada Editore, Vimodrone (1999) Piola, G.: Formula 1 Technical Analysis 1998. Giorgio Nada Editore, Vimodrone (1999)
7.
Zurück zum Zitat Piola, G.: Formula 1 Technical Analysis 2004/2005. Giorgio Nada Editore, Vimodrone (2005) Piola, G.: Formula 1 Technical Analysis 2004/2005. Giorgio Nada Editore, Vimodrone (2005)
8.
Zurück zum Zitat Trzesniowski, M.: Rennwagentechnik. Vieweg+Teubner, Wiesbaden (2008) Trzesniowski, M.: Rennwagentechnik. Vieweg+Teubner, Wiesbaden (2008)
9.
Zurück zum Zitat Weismann, A.A., Weismann, P.H.: Positive Drive Differential. US-amerikanische Offenlegungsschrift – 3283611 (1966) Weismann, A.A., Weismann, P.H.: Positive Drive Differential. US-amerikanische Offenlegungsschrift – 3283611 (1966)
Metadaten
Titel
Differenzialsperren
verfasst von
Lars Frömmig
Copyright-Jahr
2019
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-25044-7_8