Unternehmen dürfen die digitale Transformation nicht als technologisches Thema ansehen, sondern als grundlegende Veränderung von Produkten, Prozessen und Arbeitsweisen. Hierzu zählt insbesondere auch die Entwicklung eines neuen Führungsverständnisses. Svenja Teichmann (crowdmedia GmbH) und Christoph Hüning (4wrd consulting) beleuchten in ihrem Artikel „Digital Leadership – Führung neu gedacht“ die relevanten Aspekte eines digital orientierten Führungsstils. Sie zeigen, dass sich die Anforderungen an Führungskräfte signifikant ändern, während das Aufgabenspektrum weiterhin wächst. „Digital Leader“ im Sinne der Definition können mit dieser Herausforderung umgehen, verstehen den Mitarbeiter als wesentlichen Teil des digitalen Wandels und nehmen ihre Vorbildfunktion an. Aktuelle Beispiele aus Management aber auch Sport sowie ein Blick auf die sog. Generationen X bis Z runden den Artikel ab.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten