Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

Erschienen in:
Buchtitelbild

2019 | OriginalPaper | Buchkapitel

1. Digital Leadership – wie sich Führung in der agilen Welt ändert

verfasst von : Brigitte Ehmann

Erschienen in: Quick Guide Agile Methoden für Personaler

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Zusammenfassung

Agilität steht für hohe Geschwindigkeit, ständiges Anpassen und eigenverantwortliches Handeln in heterogenen Teams. Diese arbeiten autonom und organisieren sich in einem vorgegebenen Kodex selbst. Somit verändert sich Führung im agilen Kontext diametral: Sie findet nicht mehr autoritär-personenzentriert statt, sondern kollegial-teamzentriert – und wird damit anspruchsvoller. Die Führungskraft versteht sich als Coach, Mentor und Facilitator.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
1.
Zurück zum Zitat Agile Tool Cards, hg. von Sauter, Michael/Weichselbaum, Annie/Ott, Manuel, Brainbirds GmbH, München 2018. Agile Tool Cards, hg. von Sauter, Michael/Weichselbaum, Annie/Ott, Manuel, Brainbirds GmbH, München 2018.
6.
Zurück zum Zitat Stampfl, Georg E.H., Innovationsprojekte und heterogene Teams: Erfolgsfaktoren interdisziplinärer Zusammenarbeit, Diplomica-Verlag 2010. Stampfl, Georg E.H., Innovationsprojekte und heterogene Teams: Erfolgsfaktoren interdisziplinärer Zusammenarbeit, Diplomica-Verlag 2010.
Zurück zum Zitat Beck, Don Edward/Cowan, Christopher C., Spiral Dynamics. Leadership. Werte und Wandel. Eine Landkarte für Business und Gesundheit im 21. Jahrhundert, Verlag J. Kamphausen, Bielefeld 2008. Beck, Don Edward/Cowan, Christopher C., Spiral Dynamics. Leadership. Werte und Wandel. Eine Landkarte für Business und Gesundheit im 21. Jahrhundert, Verlag J. Kamphausen, Bielefeld 2008.
Zurück zum Zitat Doerr, John/Möller, Klaus u. a., OKR: Objectives & Key Results: Wie Sie Ziele, auf die es wirklich ankommt, entwickeln, messen und umsetzen, Verlag Vahlen, München 2018. Doerr, John/Möller, Klaus u. a., OKR: Objectives & Key Results: Wie Sie Ziele, auf die es wirklich ankommt, entwickeln, messen und umsetzen, Verlag Vahlen, München 2018.
Zurück zum Zitat Ehmann, Brigitte, Führungskräfteentwicklung auf neuen Wegen, in: Schwuchow, Karlheinz/Gutmann, Joachim (Hg.), Personalentwicklung. Themen, Trends, Best Practices 2015, Haufe-Lexware Verlag, Freiburg 2015, S. 147–154. Ehmann, Brigitte, Führungskräfteentwicklung auf neuen Wegen, in: Schwuchow, Karlheinz/Gutmann, Joachim (Hg.), Personalentwicklung. Themen, Trends, Best Practices 2015, Haufe-Lexware Verlag, Freiburg 2015, S. 147–154.
Zurück zum Zitat Gloger, Dieter/Rösner, Dieter, Selbstorganisation braucht Führung: Die einfachen Geheimnisse agilen Managements, Carl Hanser-Verlag München 2017. Gloger, Dieter/Rösner, Dieter, Selbstorganisation braucht Führung: Die einfachen Geheimnisse agilen Managements, Carl Hanser-Verlag München 2017.
Zurück zum Zitat Hackl, Benedikt/Gerpott, Fabiola, HR 2020 – Personalmanagement der Zukunft: Strategien umsetzen, Individualität unterstützen, Agilität ermöglichen. Verlag Vahlen, München 2015. Hackl, Benedikt/Gerpott, Fabiola, HR 2020 – Personalmanagement der Zukunft: Strategien umsetzen, Individualität unterstützen, Agilität ermöglichen. Verlag Vahlen, München 2015.
Zurück zum Zitat Hofert, Svenja, Agiler führen: Einfache Maßnahmen für bessere Teamarbeit, mehr Leistung und höhere Kreativität, Springer-Gabler, Wiesbaden 2016. CrossRef Hofert, Svenja, Agiler führen: Einfache Maßnahmen für bessere Teamarbeit, mehr Leistung und höhere Kreativität, Springer-Gabler, Wiesbaden 2016. CrossRef
Zurück zum Zitat Kortmann, Olaf, Transformationales Führen (= Reihe „30 Minuten“), Gabal-Verlag, Offenbach 2016. Kortmann, Olaf, Transformationales Führen (= Reihe „30 Minuten“), Gabal-Verlag, Offenbach 2016.
Zurück zum Zitat Lehky, Maren, Leadership 2.0. Wie Führungslräfte die neuen Herausforderungen im Zeitalter von Smartphone, Burnort & Co. Managen, Campus-Verlag, Frankfurt 2011. Lehky, Maren, Leadership 2.0. Wie Führungslräfte die neuen Herausforderungen im Zeitalter von Smartphone, Burnort & Co. Managen, Campus-Verlag, Frankfurt 2011.
Zurück zum Zitat Mello, Francisco, OKRs – From Mission to Metrics, San Francisco 2018. Mello, Francisco, OKRs – From Mission to Metrics, San Francisco 2018.
Zurück zum Zitat Niermeyer, R./Seyffert, M., Motivation, (= Reihe Taschen-Guide), Planegg/München 2012. Niermeyer, R./Seyffert, M., Motivation, (= Reihe Taschen-Guide), Planegg/München 2012.
Zurück zum Zitat Norman, Donald, The Design of Everyday Things, Basic Books, New York 2018. Norman, Donald, The Design of Everyday Things, Basic Books, New York 2018.
Zurück zum Zitat Oestereich, Bernd/Schröder, Claudia, Das kollegial geführte Unternehmen. Ideen und Praktiken für die agile Organisation von morgen, Verlag Vahlen, München 2017. Oestereich, Bernd/Schröder, Claudia, Das kollegial geführte Unternehmen. Ideen und Praktiken für die agile Organisation von morgen, Verlag Vahlen, München 2017.
Zurück zum Zitat Scherber, Stefan/Coldewey, Jens/Lang, Michael (Hg.), Agile Führung: vom agilen Projekt zum agilen Unternehmen, Symposion-Verlag, Düsseldorf 2015. Scherber, Stefan/Coldewey, Jens/Lang, Michael (Hg.), Agile Führung: vom agilen Projekt zum agilen Unternehmen, Symposion-Verlag, Düsseldorf 2015.
Zurück zum Zitat Schiller, Robert, Heute Chef – morgen agil. Gemeinsam umdenken, arbeiten, erfolgreich sein, Carl Hanser-Verlag, München 2017. Schiller, Robert, Heute Chef – morgen agil. Gemeinsam umdenken, arbeiten, erfolgreich sein, Carl Hanser-Verlag, München 2017.
Zurück zum Zitat Slogar, Andreas, Die agile Organisation. Wo anfangen? Wie Mitarbeiter und Führungskräfte begeistern? Wie Struktur und Strategie anpassen?, Carl Hanser-Verlag, München 2017. Slogar, Andreas, Die agile Organisation. Wo anfangen? Wie Mitarbeiter und Führungskräfte begeistern? Wie Struktur und Strategie anpassen?, Carl Hanser-Verlag, München 2017.
Zurück zum Zitat Zapf, Lars/Creutzburg, Martin, Agil ist eine Haltung – Warum Unternehmen bei der Einführung scheitern, wenn sie Agilität als ein Set von Methoden verstehen, in: Hays Blog vom 17.07.2018 Zapf, Lars/Creutzburg, Martin, Agil ist eine Haltung – Warum Unternehmen bei der Einführung scheitern, wenn sie Agilität als ein Set von Methoden verstehen, in: Hays Blog vom 17.07.2018
Metadaten
Titel
Digital Leadership – wie sich Führung in der agilen Welt ändert
verfasst von
Brigitte Ehmann
Copyright-Jahr
2019
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-27345-3_1