01.04.2017 | Service | Ausgabe 2/2017
Digital
- Zeitschrift:
-
Sales Excellence
>
Ausgabe 2/2017
Die so genannte Generation Z ist mit dem Smartphone aufgewachsen, Schwarzweißfernsehen kennt sie nur vom Hörensagen und unter „Telegram“ versteht sie nicht etwa die Kommunikation per Morse-Alphabet, sondern verschlüsseltes Chatten via Smartphone-App. Nun werden die jungen Digital Natives erwachsen und Marken müssen ihre Strategien anpassen. An die Zielgruppe der 1995 bis 2010 Geborenen heranzukommen, ist für Marketiers bisweilen ein riskantes Unterfangen. Denn die primär von dieser Generation genutzte Auswahl an Kommunikationskanälen unterliegt einem fortwährenden Wandel. Das erfordert nicht nur neue Werbestrategien, sondern auch Veränderungen innerhalb ganzer Wirtschaftszweige. Lesen Sie den vollständigen Artikel unter ...