Die Auswirkungen aktueller Trends auf die Automobilindustrie sind beträchtlich. Durch neue Mobilitätskonzepte, wie zum Beispiel Car-Sharing, werden die Verkaufszahlen für Neuwagen sinken. Der Bereich der Digitalisierung und damit der Konnektivität eines Fahrzeugs bietet Möglichkeiten, neue Einnahmequellen in Form von digitalen Diensten zu schaffen. Die Hersteller werden zum kundenorientierten Mobilitäts- und Servicedienstleister werden, der nicht nur Autos produziert und vertreibt, sondern auch Services zur Mobilität anbietet, die den Alltag der Kunden erleichtern. Produktbegleitende Dienstleistungen, wie beispielsweise Finanzierungsleistungen, werden in der Branche schon seit einigen Jahren als Instrument der Produktdifferenzierung eingesetzt. Aktuelle Entwicklungen auf dem Markt sowie im Konsumentenverhalten stellen Automobilproduzenten nun vor neue Herausforderungen. Um veränderten Anforderungen und Lebensstilen von Kunden gerecht zu werden, müssen die Hersteller digitale Service-Innovationen integrieren. Vernetzung steht dabei im Mittelpunkt.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu Ihrer Lizenz zu erhalten.