Durch den Einzug neuer Technologien in die digitale Arbeitswelt erhält die bereits seit Jahren diskutierte Notwendigkeit des lebenslangen Lernens für Arbeitgeber und Arbeitnehmer neue Dringlichkeit. Die technologischen Innovationen ermöglichen dabei vollkommen neue digitale und virtuelle Lernformate, die es erlauben, das Lernen in den Prozess der Arbeit zu integrieren: Mitarbeitende können im Moment des Bedarfs, zeit- und ortsunabhängig, wissens- oder kompetenzorientiert lernen. Digitale Lern Apps können mit einem Methodenmix aus Quizfragen, Lernkarten, Fallstudien, Podcasts, Videos und einem spielerischen Wettbewerb den kognitiven Lernprozess unterstützen. Für die Funktion der Personalentwicklung entsteht dadurch die fast einmalige Chance, sich in dieser Transformation als strategischer Partner des Business zu positionieren.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten