
2018 | OriginalPaper | Buchkapitel
Digitale Polizeiarbeit: Von Herausforderungen zu Chancen
verfasst von : Thomas-Gabriel Rüdiger, P. Saskia Bayerl
Erschienen in: Digitale Polizeiarbeit
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Die Sicherheitsbehörden in Deutschland stehen in einem ihrer bisher vermutlich umfangreichsten und tiefgehendsten Reform- und Wandelungsprozesse: der Neuverortung in einem grenzenlosen, altersübergreifenden, digitalen Raum ohne einheitliches Werte- und Normenkonstrukt, in dem Menschen jeglichen Alters und kultureller Herkunft statistisch gesehen mehr Zeit verbringen als im öffentlichen Straßenverkehr (ARD/ZDF 2016). Das Internet und sich ständig weiter entwickelnde Technologien von Big Data und dem Internet of Things zu Gamification und sozialen Medien beeinflussen nicht nur wirtschaftliche und soziale Zusammenhänge, sondern auch die Umgebung, in denen Polizeien agieren und ihren Aufgaben gerecht werden müssen.