Die digitale Transformation der Arbeitswelt stellt Unternehmen vor besondere Herausforderungen. Die AOK Baden-Württemberg gestaltet die dadurch resultierenden Veränderungen proaktiv und stellt den Menschen konsequent in den Mittelpunkt. Dabei kommt dem Personalmanagement eine neue Rolle zu. Es ist aktiver Gestalter und Partner auf Augenhöhe, um zukunftsorientierte Rahmenbedingungen zu schaffen und die Stabilität der Organisation in einer dynamischen Umwelt sicherzustellen. Zusammen mit dem Forschungsprojekt DigiTraIn 4.0 wurde auf Basis der Transformationsagenda ein Modell zur strategischen Personalplanung entwickelt, welches es ermöglicht, Parameter für die Zukunft zu definieren und daraus konkrete Veränderungsszenarien für Tätigkeiten, Funktionen und Prozesse zu beschreiben. Praktiker erhalten ein konkretes Praxisbeispiel dafür, wie Personalplanung langfristig und strategisch aufgebaut werden kann.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten