Zum Inhalt
Erschienen in:

01.05.2025 | Infrastruktur

Digitaler Wandel betrifft die gesamte Prozesskette

verfasst von: Martin Ha

Erschienen in: IT-Director | Ausgabe 5/2025

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Die Digitalisierung der Wertschöpfungskette ist ein unabdingbarer Schritt für Unternehmen, die ihre Prozesse effizient und effektiv gestalten wollen. Der Artikel untersucht die umfassenden Veränderungen, die von der Forschung und Entwicklung bis zur Unternehmensführung notwendig sind, um im zunehmenden Wettbewerb bestehen zu können. Eine papierlose Verwaltung von Informationen stellt den ersten entscheidenden Schritt dar, um langsame und fehleranfällige Abläufe zu optimieren. Durch die Digitalisierung können Unternehmen ihre internen Abläufe, die Abstimmung mit Partnern und externe Prozesse erheblich beschleunigen und Fehlerquellen minimieren. Die kontinuierliche Überwachung von Produktions- und Logistikabläufen ermöglicht es, ineffiziente Stellen oder Engpässe frühzeitig zu identifizieren und zu beheben. Die Automatisierung von Analyseprozessen durch Künstliche Intelligenz und Machine Learning ermöglicht es, große Datenmengen in Echtzeit auszuwerten und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Daten unterstützen fundierte, datengestützte Entscheidungen, die die Wettbewerbsfähigkeit stärken und eine proaktive Anpassung an zukünftige Marktveränderungen ermöglichen. Der Artikel beleuchtet auch die kulturellen und technischen Herausforderungen, die bei der Integration neuer Technologien in bestehende Systeme auftreten. Die Sicherheit der digitalen Systeme und der Datenschutz spielen dabei eine zentrale Rolle. Unternehmen müssen umfassende Sicherheitsmaßnahmen implementieren, um die Integrität ihrer Systeme und das Vertrauen ihrer Kunden zu wahren. Die Digitalisierung der Wertschöpfungskette erfordert eine strategische Planung und die Auswahl der richtigen Technologien, um eine reibungslose Integration und hohe Akzeptanz im Unternehmen sicherzustellen. Unternehmen, die bereit sind, ihre traditionellen Geschäftsprozesse zu hinterfragen und neue, digitale Lösungen zu integrieren, werden ihre Effizienz steigern und langfristig ihre Innovationskraft und Marktposition ausbauen können.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Weitere Produktempfehlungen anzeigen
Metadaten
Titel
Digitaler Wandel betrifft die gesamte Prozesskette
verfasst von
Martin Ha
Publikationsdatum
01.05.2025
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
IT-Director / Ausgabe 5/2025
Print ISSN: 3005-1363
Elektronische ISSN: 3005-1371
DOI
https://doi.org/10.1007/s44380-025-0237-x