Die Digitalisierung tangiert neben vielen anderen Bereich auch das Feld der Sportvermarktung, wodurch neue Formate und Plattformen geschaffen werden. Ein Beispiel für eine derartige neue Plattform, welche an Sponsoren vermarktet werden kann, stellen die Social Media-Kanäle des Spitzensports dar. Aufgrund der Neuartigkeit dieser Vermarktungsfläche existieren jedoch nahezu keinerlei Erkenntnisse, welche Gestaltungsfaktoren bei der Integration von Unternehmen über Social Media-Kanäle des Spitzensports zu beachten sind, um diese Umsetzung der Maßnahmen erfolgreich zu vollziehen. Dieser Beitrag stellt die wesentlichen Ergebnisse einer Studie vor und veranschaulicht die Ergebnisse anhand zweier Fallbeispiele.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten