Die Digitalisierung im Bankensektor ist nicht nur ein anhaltender Trend, sondern stellt auch den Großteil der Institute vor eine signifikante Herausforderung. Neben dem wachsenden Druck zur Erfüllung der Regulatorik, damit steigenden Kosten und rückläufigen Erträgen verschärfen die Anforderungen der Digitalisierung die schwierige Lage der Banken. Nicht nur die Erforderlichkeit, das Thema Digitalisierung für das eigene Institut zu betrachten, sondern das ständige Aufkommen disruptiver Technologien setzt Banken massiv unter Zugzwang, um relevante Marktanteile zu behalten. Dieser Beitrag gibt zunächst einen Überblick über die Digitalisierung im Bankensektor. Anschließend werden die Kundenbedürfnisse und die aktuellen Geschäftsmodelle in Banken näher beleuchtet. Den Beitrag runden Handlungsempfehlungen und Herausforderungen für Banken im Bereich der Digitalisierung ab.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu Ihrer Lizenz zu erhalten.
Risikotransformation bedeutet, dass die von Kunden den Banken überlassenen Gelder auf eine große Zahl Kreditsuchender verteilt werden, sodass das Ausfallrisiko insgesamt verringert wird (vgl. Heidorn und Adrian 1996, S. 6).