Zum Inhalt

2023 | Buch

Digitalisierung und Smart Building

Ein kritischer Erfolgsfaktor für nachhaltige Entwicklung

insite
SUCHEN

Über dieses Buch

Smart Buildings sind intelligente, nachhaltige sowie mit ihrem ökologischen, ökonomischen und technologischen Umfeld vernetzte Gebäude, die ein Höchstmaß an Nutzerkomfort bieten und einen positiven Beitrag zum Umwelt- insbesondere auch Klimaschutz und damit für die Zukunft der Menschheit leisten. Ziel dieses essentials ist es, Projektentwicklern, Architekten, Fachplanern, Managern sowie Aufsichts- und Beiräten einen prägnanten Überblick über den Beitrag von Smart Buildings zur nachhaltigen Entwicklung zu ermöglichen.

Inhaltsverzeichnis

Frontmatter
Kapitel 1. Einleitung
Zusammenfassung
Der Bau und die Nutzung von Gebäuden prägen in besonderer Weise das Leben von Menschen. Arbeiten und Wohnen sind verbunden mit sozialer und kultureller Identität sowie mit der Lebensweise und den Lebensgewohnheiten von Menschen. Gebäude sind im Hinblick auf Entwicklung, Planung, Bau, Betrieb und Nutzung zudem ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Zugleich sind Gebäude eng mit umfassenden Überlegungen zu den Notwendigkeiten nachhaltiger Entwicklung verbunden; beispielsweise von mit dem Bau und der Nutzung von Gebäuden verursachten CO2-Emissionen über Fragen zur Verwendung rezyklierbarer Baumaterialien sowie Begrünung und Gartenbau an und in Gebäuden bis hin zur Erzeugung und Nutzung von regenerativer Energie.
Michael Bosch, Ronald Deckert
Kapitel 2. Nachhaltige Entwicklung und Digitalisierung als Megatrends in der Bau- und Immobilienwirtschaft
Zusammenfassung
In diesem Kapitel wird anhand ausgewählter Informationen für das essential grundlegend in Gedanken rund um Nachhaltigkeit und Digitalisierung eingeführt. Diese Einführung erfolgt im Sinne fokussierter Hinweise als Ausgangspunkt vertiefter Auseinandersetzung nach Interesse beispielsweise anhand der hier genutzten und empfohlenen Literaturquellen. Dabei werden einige ausgewählte generelle Entwicklungen mit Relevanz für die aktuelle und zukünftige Gebäudeinfrastruktur herausgestellt.
Michael Bosch, Ronald Deckert
Kapitel 3. Smart Building und Smart Building Management
Zusammenfassung
Es werden Orientierungslinien für Smart Buildings und Smart Building Management aufgezeigt, die sich in Zukunft zunehmend im Sinne einer Integration zu einem intelligenten lebenszyklusübergreifenden Planungs- und Managementsystem verdichten können.
Michael Bosch, Ronald Deckert
Kapitel 4. Zusammenfassung und Ausblick
Zusammenfassung
Wie uns die aktuellen Entwicklungen rund um die drängenden Handlungsfelder einer nachhaltigen Entwicklung auf dem Planeten Erde und dabei vor allem auch rund um die Energieversorgung in Europa deutlich vor Augen führen, sollten wir wohl stets damit rechnen, dass disruptive Veränderungen eintreten können.
Michael Bosch, Ronald Deckert
Backmatter
Metadaten
Titel
Digitalisierung und Smart Building
verfasst von
Michael Bosch
Ronald Deckert
Copyright-Jahr
2023
Electronic ISBN
978-3-658-41629-4
Print ISBN
978-3-658-41628-7
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-41629-4