Skip to main content

2020 | OriginalPaper | Buchkapitel

2. Digitalisierungstreiber und -bremsen der Finanzinstitute

verfasst von : Cordelia Friesendorf, Julian Stern

Erschienen in: Digitalisierung des Auslandszahlungsverkehrs

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

‚Digitalisierung‘ ist im engeren Sinne die Umwandlung von analogen Medien in digitale Daten zur Weiterverarbeitung in IT-Systemen. Im weiteren Sinne beinhaltet sie die Durchdringung von Wirtschafts- und Gesellschaftsbereichen mit Informations- und Kommunikationstechnologien und umfasst die Transformation von Daten, Prozessen und Technologien. Ziel der Digitalisierung ist dabei die kontinuierliche Vereinfachung und Automatisierung der Geschäftssysteme durch die Implementierung digitaler Technologien in bestehende Prozesse. Somit werden effektivere und effizientere Wertschöpfungsketten geschaffen, und auch das heutige Geschäft kann an die aktuellen Ansprüche des Marktes angepasst werden.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Alt, R., & Puschmann, T. (2016). Digitalisierung der Finanzindustrie: Grundlagen der Fintech-Evolution. Berlin: Springer Gabler.CrossRef Alt, R., & Puschmann, T. (2016). Digitalisierung der Finanzindustrie: Grundlagen der Fintech-Evolution. Berlin: Springer Gabler.CrossRef
Zurück zum Zitat Deutsche Bundesbank. (2017a). Geld und Geldpolitik. Frankfurt am Main: Geldmuseum der Deutschen Bundesbank. Deutsche Bundesbank. (2017a). Geld und Geldpolitik. Frankfurt am Main: Geldmuseum der Deutschen Bundesbank.
Zurück zum Zitat Lister, M. (2018). Die Perspektiven deutscher Kreditinstitute unter dem Druck von Niedrigzins, Regulierung und Digitalisierung. In W. Böhnke, & B. Rolfes (Hrsg.), Neue Erlösquellen oder Konsolidierung? Geschäftsmodelle der Banken und Sparkassen auf dem Prüfstand (S. 1–29). Wiesbaden: Springer Gabler. Lister, M. (2018). Die Perspektiven deutscher Kreditinstitute unter dem Druck von Niedrigzins, Regulierung und Digitalisierung. In W. Böhnke, & B. Rolfes (Hrsg.), Neue Erlösquellen oder Konsolidierung? Geschäftsmodelle der Banken und Sparkassen auf dem Prüfstand (S. 1–29). Wiesbaden: Springer Gabler.
Zurück zum Zitat Smolinski, R., & Gerdes, M. (2017). Mit ganzheitlichem Innovationsmanagement zur Finanzbranche der Zukunft. In R. Smolinski, M. Gerdes, M. Siejka, & M. C. Bodek (Hrsg.), Innovationen und Innovationsmanagement in der Finanzbranche (S. 37–57). Wiesbaden: Springer Gabler.CrossRef Smolinski, R., & Gerdes, M. (2017). Mit ganzheitlichem Innovationsmanagement zur Finanzbranche der Zukunft. In R. Smolinski, M. Gerdes, M. Siejka, & M. C. Bodek (Hrsg.), Innovationen und Innovationsmanagement in der Finanzbranche (S. 37–57). Wiesbaden: Springer Gabler.CrossRef
Zurück zum Zitat Werne, J. (2017). Transformation einer analogen Privatbank zum Innovationstreiber. In R. Smolinski, M. Gerdes, M. Siejka, & M. C. Bodek (Hrsg.), Innovationen und Innovationsmanagement in der Finanzbranche (S. 91–115). Wiesbaden: Springer Gabler.CrossRef Werne, J. (2017). Transformation einer analogen Privatbank zum Innovationstreiber. In R. Smolinski, M. Gerdes, M. Siejka, & M. C. Bodek (Hrsg.), Innovationen und Innovationsmanagement in der Finanzbranche (S. 91–115). Wiesbaden: Springer Gabler.CrossRef
Metadaten
Titel
Digitalisierungstreiber und -bremsen der Finanzinstitute
verfasst von
Cordelia Friesendorf
Julian Stern
Copyright-Jahr
2020
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-32738-5_2

Premium Partner