Skip to main content

2025 | Buch

Diskrete Mathematik für die Informatik

insite
SUCHEN

Über dieses Buch

Dieses Buch richtet sich an Studierende in Studienrichtungen der Informatik zu Beginn ihres Studiums. Vorausgesetzt werden daher lediglich Kenntnisse der Schulmathematik.

Behandelt werden grundlegende Themen aus dem Bereich der Diskreten Mathematik, mit besonderem Augenmerk auf Algorithmen und Anwendungen. Der Begriff "Diskrete Mathematik" ist hierbei weiter gefasst, als es in Deutschland zumeist üblich ist, und beinhaltet auch Teilbereiche der Zahlentheorie, Logik und erzeugender Funktionen. Selbstverständlich werden mit Abzählmethoden und Graphen auch klassische Themen der Diskreten Mathematik diskutiert.

Zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben bieten eine optimale Vertiefung zum Verständnis der Materie an.

Inhaltsverzeichnis

Frontmatter
1. Grundlagen
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Mihyun Kang, Philipp Sprüssel
2. Zahlen, Kongruenzen und Verschlüsselung
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Mihyun Kang, Philipp Sprüssel
3. Logik
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Mihyun Kang, Philipp Sprüssel
4. Kombinatorik
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Mihyun Kang, Philipp Sprüssel
5. Graphentheorie und graphentheoretische Algorithmen
Zusammenfassung
Graphen sind ein wichtiges Hilfsmittel, mit denen viele Problemstellungen der Informatik modelliert werden können. Dabei sind die modellierenden Graphenprobleme meist einfach zu formulieren und können oft auch leicht auf Ihre Komplexität (d. h. welche Laufzeit ein Algorithmus für die Lösung der Problemstellung hat) untersucht werden.
Mihyun Kang, Philipp Sprüssel
Metadaten
Titel
Diskrete Mathematik für die Informatik
verfasst von
Mihyun Kang
Philipp Sprüssel
Copyright-Jahr
2025
Electronic ISBN
978-3-031-82105-9
Print ISBN
978-3-031-82104-2
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-031-82105-9