Skip to main content

2023 | Buch

Diversität und kulturelle Demut in helfenden Berufen

Brücken bauen über Unterschiede hinweg

insite
SUCHEN

Über dieses Buch

Allzu oft hat die Ausbildung in kultureller Kompetenz zu einer unbeabsichtigten Ausgrenzung einiger Personen und Gruppen und zur Verstärkung bestehender Stereotypen geführt. Dieser Text erforscht das Konzept der kulturellen Demut, das einen spannenden Weg nach vorne für diejenigen bietet, die in helfenden Berufen tätig sind. Im Gegensatz zu kultureller Kompetenz fordert kulturelle Demut den Einzelnen heraus, sich auf einen lebenslangen Kurs der Selbstprüfung und des transformativen Lernens einzulassen, der es ihm ermöglicht, authentischer mit Klienten, Patienten, Kollegen und anderen umzugehen. Das Buch zeichnet unser Verständnis von und unsere Reaktionen auf Vielfalt und Integration im Laufe der Zeit nach, wobei der Schwerpunkt auf den Vereinigten Staaten liegt.
Zu den untersuchten Themen gehören:Wir und die Anderen: Die Konstruktion von KategorienKulturelle Kompetenz als Ansatz zum Verstehen von UnterschiedenTransformatives Lernen durch kulturelle BescheidenheitFörderung von kultureller Demut im institutionellen/organisatorischen KontextKulturelle Demut und die helfende FachkraftDas Buch zeigt anhand von Beispielen, wie das Konzept der kulturellen Bescheidenheit auf institutioneller Ebene und im Kontext individueller Interaktionen, z. B. zwischen einem Gesundheitsdienstleister oder Therapeuten und einem Klienten, umgesetzt werden kann.
Diversität, kulturelle Demut und die helfenden Berufe: Building Bridges Across Difference" ist eine unverzichtbare Lektüre für Gesundheitsberufe (Krankenpflege, Medizin), Sozialarbeit, Psychologie, Kunsttherapie und andere helfende Berufe.

Inhaltsverzeichnis

Frontmatter

Grundlagen

Frontmatter
Kapitel 1. Wir und Sie: Die Konstruktion von Kategorien
Zusammenfassung
Dieses Kapitel untersucht die Dynamik der Kategorisierung und Etikettierung von Individuen und Gruppen sowie die verschiedenen Mechanismen, durch die Insider und Outsider abgegrenzt und identifiziert werden. Mechanismen der Identitätsbildung und die Beziehung zwischen Identität und Ausgrenzung werden diskutiert.
Sana Loue
Kapitel 2. Wie wir dahin kamen, wo wir sind: Historische, systemische und institutionelle Reaktionen auf Unterschiede
Zusammenfassung
Dieses Kapitel untersucht die Entwicklung US-amerikanischer Perspektiven auf Diversität. Behandelte Themen umfassen die Reaktionen auf Unterschiede in den USA, einschließlich der Eugenikbewegung und Ansätze zur Akkulturation und Assimilation. Die Diskussion beinhaltet eine Untersuchung der Konzepte des Schmelztiegels und der Salatschüssel.
Sana Loue
Kapitel 3. Individuelle Reaktionen auf Unterschiede
Zusammenfassung
Individuen zeigen eine breite Palette von Reaktionen, wenn sie auf Individuen oder Gruppen treffen, die in irgendeiner Weise anders zu sein scheinen als sie selbst. Kap. 1 konzentrierte sich darauf, wie und warum Individuen sich selbst und andere kategorisieren; dieses Kapitel konzentriert sich darauf, wie Individuen als Individuen auf andere reagieren, die sie als unterschiedlich wahrnehmen.
Sana Loue
Kapitel 4. Ungleichheiten in Gesundheit, Gesundheitsversorgung und Zugang zur Gesundheitsversorgung
Zusammenfassung
Systemische, institutionelle und individuelle Reaktionen auf Unterschiede sind als assoziiert mit der Entwicklung von Gesundheits- und Versorgungsungleichheiten in verschiedenen Gruppen in den USA identifiziert worden. Dieses Kapitel bietet einen Überblick über bestehende Ungleichheiten bei einer Auswahl von Krankheiten und Störungen sowie den Zugang zur Gesundheitsversorgung. Anschließend untersucht dieses Kapitel die Forschung in Bezug auf die Beziehung zwischen solchen Ungleichheiten und strukturellem Rassismus sowie die hypothetischen Mechanismen, durch die struktureller Rassismus die Gesundheitsergebnisse beeinflussen kann. In diesem Kapitel werden auch andere Modelle diskutiert, die die Gesundheitsunterschiede, die verschiedene minorisierte Gruppen betreffen, erklären können.
Sana Loue

Aktuelle Ansätze zum Umgang mit Unterschieden

Frontmatter
Kapitel 5. Kulturelle Kompetenz als Ansatz zum Verständnis von Unterschieden
Zusammenfassung
Dieses Kapitel erklärt die Entwicklung des Konzepts der kulturellen Kompetenz und bietet eine Übersicht über die Literatur, die das Konzept beschreibt, wie die Schulung zur kulturellen Kompetenz durchgeführt wird, die Ergebnisse einer solchen Schulung innerhalb der helfenden Berufe und die Stärken und Schwächen dieses Ansatzes.
Sana Loue
Kapitel 6. Transformationales Lernen durch kulturelle Demut
Zusammenfassung
Dieses Kapitel diskutiert das Konzept der kulturellen Demut. Das Konzept wird mit den Konzepten der kulturellen Kompetenz, kulturellen Sensibilität und kulturellen Sicherheit verglichen und gegenübergestellt.
Sana Loue

Der organisatorische und institutionelle Kontext

Frontmatter
Kapitel 7. Vielfalt im rechtlichen Kontext
Zusammenfassung
Zahlreiche Gesetze auf Ebene des Bundes und der Bundesstaaten der USA wurden erlassen, um den Zugang zur Gesundheitsversorgung und zu Erwerbsmöglichkeiten zu erweitern, so auch in den helfenden Berufen. Es geht über den Rahmen dieses einen Kapitels hinaus, alle Gesetze der US-Bundesstaaten zu behandeln oder eine detaillierte Analyse der Bestimmungen, Erfolge und Misserfolge jedes der relevanten Bundesgesetze zu liefern. Dieses Kapitel konzentriert sich stattdessen auf einen Überblick über das bundesrechtliche Flickwerk in den USA, das für die Diversität in den helfenden Berufen relevant ist, sowohl auf der Ebene des Dienstleistungsanbieters als auch der des Dienstleistungsempfängers. Dieses Kapitel bietet auch eine Diskussion über Gewissensklauseln sowohl auf Ebene des Bundes als auch der Bundesstaaten bezogen auf Diversität und Inklusion. Obwohl dieses Kapitel rechtliche Informationen liefert, ist es nicht als Rechtsberatung aufzufassen, und die Leser werden dringlich gebeten, Rechtsberatung einzuholen, wenn sie Fragen zu ihren individuellen Situationen haben.
Sana Loue
Kapitel 8. Förderung der kulturellen Demut im institutionellen Kontext
Zusammenfassung
Relativ wenig Aufmerksamkeit wurde darauf gerichtet, wie kulturelle Demut auf institutioneller oder organisatorischer Ebene gefördert werden könnte. Es wurde vorgeschlagen, dass die Integration von kultureller Demut auf institutioneller Ebene eine Untersuchung erfordert, wie Arbeitsplätze bestehende Machtstrukturen verstärken oder abbauen können. Auf organisatorischer oder institutioneller Ebene erfordert dies eine explizite Handlung, die die Bedeutung und den Wert der Diversität zeigt, eine Bewertung der institutionellen Richtlinien, Verfahren und Dienstleistungen, um zu bestimmen, wie und in welchem Ausmaß sie ein Klima der kulturellen Demut verbessern oder beeinträchtigen, periodische Bewertungen des institutionellen Klimas und ein Verständnis der Dynamiken, die innerhalb dieser Organisation existieren.
Sana Loue

Kulturelle Demut und der helfende Beruf

Frontmatter
Kapitel 9. Vielfalt, kulturelle Demut und Professionalität
Zusammenfassung
Dieses Kapitel überprüft die Richtlinien und Standards, die von verschiedenen Berufsorganisationen hinsichtlich der von ihren Mitgliedern erwarteten Fähigkeiten und Einstellungen formuliert wurden. Da die Lernumgebung von angehenden Fachkräften die Grundlage für diese Erwartungen legt, behandelt dieses Kapitel auch die Akkreditierungsanforderungen bezüglich Diversität für Schulen/Hochschulen in verschiedenen Berufen und untersucht inklusives Mentoring als Strategie zur Steigerung der Diversität und zur Förderung der Entwicklung von kultureller Demut.
Sana Loue
Kapitel 10. Kulturelle Demut und der helfende Beruf
Zusammenfassung
Dieses Kapitel bietet eine kurze Wiederholung des Konzepts der kulturellen Demut. Anschließend wird auf spezifische Strategien und Ansätze eingegangen, die auf individueller Basis zur Entwicklung/Verbesserung der kulturellen Demut im Kontext der kontinuierlichen beruflichen Weiterbildung eingesetzt werden können. Die Diskussion konzentriert sich hauptsächlich auf Achtsamkeitsmeditation, reflektierendes Journaling und Soziodrama.
Sana Loue
Metadaten
Titel
Diversität und kulturelle Demut in helfenden Berufen
verfasst von
Sana Loue
Copyright-Jahr
2023
Electronic ISBN
978-3-031-42599-8
Print ISBN
978-3-031-42598-1
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-031-42599-8