Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2017 | OriginalPaper | Buchkapitel

Diversity Management: In der Realität angekommen

verfasst von : Prof. Dr. Doris Gutting

Erschienen in: Führung im Zeitalter von Veränderung und Diversity

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Zusammenfassung

Diversity Management erfährt seit einiger Zeit eine enorme Themenkarriere. Wurden die aus den USA stammenden Gleichstellungsbemühungen in der Vergangenheit zunächst nur als notwendiges Übel betrachtet, so kam es zum Ende des letzten Jahrzehnts zu einer Neubewertung, die vor allem das Potenzial der Vielfalt in der Mitarbeiterstruktur betonte, für Wettbewerbsvorteile zu sorgen und operative Risiken in den Unternehmen zu mindern. Inzwischen ist Ernüchterung eingekehrt: Diversity Management ist in der Realität angekommen, und zwar im doppelten Sinne: Zum einen hat man ein klareres Bild über die Wirkungen von Vielfalt, zum anderen ist Vielfalt zur gesellschaftlichen Realität geworden, die sich auch in den Unternehmen spiegelt. Für die Unternehmensführung ist die Auseinandersetzung mit Diversity Management deshalb heute unverzichtbar. Im vorliegenden Beitrag werden neben der Diskussion des Einflusses von Vielfalt in Führungsgremien auf den Unternehmenserfolg auch Diversity Management als Instrument der Unternehmensführung sowie die konkreten Maßnahmen des Diversity Managements erläutert.

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literatur
Zurück zum Zitat Blom, H., & Meier, H. (2004). Interkulturelles Management. Interkulturelle Kommunikation. Internationales Personalmanagement. Diversity-Ansätze im Unternehmen (2. Aufl.). Berlin: NWB Herne. Blom, H., & Meier, H. (2004). Interkulturelles Management. Interkulturelle Kommunikation. Internationales Personalmanagement. Diversity-Ansätze im Unternehmen (2. Aufl.). Berlin: NWB Herne.
Zurück zum Zitat Gutting, D. (2012). Diversity Management als Führungsaufgabe. In S. Grote (Hrsg.), Die Zukunft der Führung (S. 119–129). Berlin: Springer. CrossRef Gutting, D. (2012). Diversity Management als Führungsaufgabe. In S. Grote (Hrsg.), Die Zukunft der Führung (S. 119–129). Berlin: Springer. CrossRef
Zurück zum Zitat Gutting, D. (2015). Diversity Management als Führungsaufgabe: Potenziale multikultureller Kooperation erkennen und nutzen. Berlin: Springer Essential. CrossRef Gutting, D. (2015). Diversity Management als Führungsaufgabe: Potenziale multikultureller Kooperation erkennen und nutzen. Berlin: Springer Essential. CrossRef
Zurück zum Zitat Gutting, D. (2016). Interkulturelles Management, Diversity und internationale Kooperation. Herne: NWB. Gutting, D. (2016). Interkulturelles Management, Diversity und internationale Kooperation. Herne: NWB.
Zurück zum Zitat Hoppe, A. (2011). Stressbezogene Arbeitsanalyse bei kultureller Diversität. Entwicklung eines Screeninginstruments für interkulturelle Belegschaften in un- und angelernten Berufen. Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie, 55(1), 17–31. CrossRef Hoppe, A. (2011). Stressbezogene Arbeitsanalyse bei kultureller Diversität. Entwicklung eines Screeninginstruments für interkulturelle Belegschaften in un- und angelernten Berufen. Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie, 55(1), 17–31. CrossRef
Zurück zum Zitat Janis, I. (1972). Victims of groupthink: A psychological study of foreign-policy decisions and fiascoes. Boston: Houghton Mifflin Company. Janis, I. (1972). Victims of groupthink: A psychological study of foreign-policy decisions and fiascoes. Boston: Houghton Mifflin Company.
Zurück zum Zitat Krings, F., Bollmann, G., & Palazzo, B. (2009). Diversity „spielerisch“ trainieren: Auswirkungen auf Einstellungen und Sensibilität gegenüber Diversity bei Führungskräften. Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie, 53(1), 33–38. CrossRef Krings, F., Bollmann, G., & Palazzo, B. (2009). Diversity „spielerisch“ trainieren: Auswirkungen auf Einstellungen und Sensibilität gegenüber Diversity bei Führungskräften. Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie, 53(1), 33–38. CrossRef
Zurück zum Zitat Kröll, J., Sziusnus, T., Huttermann, H., & Boerner, S. (2014). Sind gemischt-geschlechtliche Führungsteams erfolgreicher? Der Zusammenhang zwischen Mixed Leadership und Unternehmenserfolg. Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis, 6, 602–625. Kröll, J., Sziusnus, T., Huttermann, H., & Boerner, S. (2014). Sind gemischt-geschlechtliche Führungsteams erfolgreicher? Der Zusammenhang zwischen Mixed Leadership und Unternehmenserfolg. Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis, 6, 602–625.
Zurück zum Zitat Macharzina, K., & Wolf, J. (2010). Unternehmensführung. Das Internationale Managementwissen. Konzepte – Methoden – Praxis (7. Aufl.). Wiesbaden: Gabler. Macharzina, K., & Wolf, J. (2010). Unternehmensführung. Das Internationale Managementwissen. Konzepte – Methoden – Praxis (7. Aufl.). Wiesbaden: Gabler.
Zurück zum Zitat Mead, R. (2005). International management, cross-cultural dimensions (3. Aufl.). Malden: Blackwell. Mead, R. (2005). International management, cross-cultural dimensions (3. Aufl.). Malden: Blackwell.
Zurück zum Zitat Nübold, A., & Maier, G. W. (2012). Führung in Zeiten des demografischen Wandels. In S. Grothe (Hrsg.), Die Zukunft der Führung (S. 131–151). Berlin: Springer. CrossRef Nübold, A., & Maier, G. W. (2012). Führung in Zeiten des demografischen Wandels. In S. Grothe (Hrsg.), Die Zukunft der Führung (S. 131–151). Berlin: Springer. CrossRef
Zurück zum Zitat Podsiadlowski, A. (2002). Multikulturelle Arbeitsgruppen in Unternehmen Bedingungen für erfolgreiche Zusammenarbeit am Beispiel deutscher Unternehmen in Südostasien. Münster: Waxmann. Podsiadlowski, A. (2002). Multikulturelle Arbeitsgruppen in Unternehmen Bedingungen für erfolgreiche Zusammenarbeit am Beispiel deutscher Unternehmen in Südostasien. Münster: Waxmann.
Zurück zum Zitat Süß, S. (2008). Diversity-Management auf dem Vormarsch. Eine empirische Analyse der deutschen Unternehmenspraxis. Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung (zfbf), 60, 406–430. CrossRef Süß, S. (2008). Diversity-Management auf dem Vormarsch. Eine empirische Analyse der deutschen Unternehmenspraxis. Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung (zfbf), 60, 406–430. CrossRef
Zurück zum Zitat Thomas, D. A., & Ely, R. J. (1996). Making differences matter. Harvard Business Review, 74(5), 79–91. Thomas, D. A., & Ely, R. J. (1996). Making differences matter. Harvard Business Review, 74(5), 79–91.
Zurück zum Zitat Trompenaars, F., & Hampden-Turner, C. (2012). Riding the waves of culture. Understanding diversity in global business (3. Aufl.). London: Nicholas Brealey Publishing. Trompenaars, F., & Hampden-Turner, C. (2012). Riding the waves of culture. Understanding diversity in global business (3. Aufl.). London: Nicholas Brealey Publishing.
Zurück zum Zitat Velte, P., Eulerich, M., & Uum, C. van. (2014). Der Einfluss von Vielfalt bei der Vorstandsbesetzung auf den Unternehmenserfolg – Eine empirische Analyse für den DAX30, TecDAX, MDAX, SDAX. Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis, 6, 581–601. Velte, P., Eulerich, M., & Uum, C. van. (2014). Der Einfluss von Vielfalt bei der Vorstandsbesetzung auf den Unternehmenserfolg – Eine empirische Analyse für den DAX30, TecDAX, MDAX, SDAX. Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis, 6, 581–601.
Metadaten
Titel
Diversity Management: In der Realität angekommen
verfasst von
Prof. Dr. Doris Gutting
Copyright-Jahr
2017
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-14668-9_9

Premium Partner