Skip to main content

2017 | OriginalPaper | Buchkapitel

12. Dokumentations- und Konfigurationsmanagement im Projekt

verfasst von : Bernd-J. Madauss

Erschienen in: Projektmanagement

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die Dokumentations- und Konfigurationsüberwachung ist ein fester Bestandteil des Projektmanagements. Die Entwicklungsergebnisse und der jeweilige Konfigurationsstatus sind während der Projektphasen von Anfang an durch die Projektleitung zu dokumentieren und zu verfolgen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
[1]
Zurück zum Zitat Götzer Klaus,u.a., Dokumenten-Management, dpunkt.verlag, 5. Auflage, Heidelberg, 2014, S.2 Götzer Klaus,u.a., Dokumenten-Management, dpunkt.verlag, 5. Auflage, Heidelberg, 2014, S.2
[2]
Zurück zum Zitat Gröpper Meinolf u.a., Einführung eines Dokumentenmanagementsystems, VDMA Verlag, Frankfurt a.M., 2012, S. 43 Gröpper Meinolf u.a., Einführung eines Dokumentenmanagementsystems, VDMA Verlag, Frankfurt a.M., 2012, S. 43
[3]
Zurück zum Zitat Schreiben eines internationalen Großunternehmens, Kopie liegt dem Aitor vor Schreiben eines internationalen Großunternehmens, Kopie liegt dem Aitor vor
[4]
[9]
Zurück zum Zitat NASA. Data Requirement Descriptions, Document DM002-001-1, March 1970. NASA. Data Requirement Descriptions, Document DM002-001-1, March 1970.
[10]
Zurück zum Zitat ECSS – Documentation der ESA; ECSS Standards CD and ECSS database download ECSS – Documentation der ESA; ECSS Standards CD and ECSS database download
[12]
Zurück zum Zitat Madauss Bernd, Configuration Management, ISU/ACT - Training at the Royal Army of Oman, HQ-SAF, 2010 Madauss Bernd, Configuration Management, ISU/ACT - Training at the Royal Army of Oman, HQ-SAF, 2010
[15]
Zurück zum Zitat USAF: Configuration Management during Definition and Acquisition Phases, AFSCM 375-1, June 1964. USAF: Configuration Management during Definition and Acquisition Phases, AFSCM 375-1, June 1964.
[16]
Zurück zum Zitat NASA: Saturn Configuration Management Manual, MM8040.10, August 1969 NASA: Saturn Configuration Management Manual, MM8040.10, August 1969
[17]
Zurück zum Zitat NASA: Apollo Configuration Management Manual, NHB8040.2, January 1970. NASA: Apollo Configuration Management Manual, NHB8040.2, January 1970.
[18]
Zurück zum Zitat Slotkin Arthur L., Doing the Impossible, Springer N.Y. Heidelberg, Dordrecht London, 2012, S. 50CrossRef Slotkin Arthur L., Doing the Impossible, Springer N.Y. Heidelberg, Dordrecht London, 2012, S. 50CrossRef
[19]
Zurück zum Zitat ELDO: Configuration Management Functions and Preliminary Requirements, EUROPA III, Document 20.02.00/1, March 1972 ELDO: Configuration Management Functions and Preliminary Requirements, EUROPA III, Document 20.02.00/1, March 1972
[20]
Zurück zum Zitat ESRO: Configuration Management Requirements, QRA-06, July 1973. ESRO: Configuration Management Requirements, QRA-06, July 1973.
[21]
Zurück zum Zitat Saynisch, Manfred: Konfigurationsmanagement - Entwurfssteuerung, Dokumentation, Änderungswesen, TÜV Rheinland, Köln 1984. Saynisch, Manfred: Konfigurationsmanagement - Entwurfssteuerung, Dokumentation, Änderungswesen, TÜV Rheinland, Köln 1984.
[22]
[23]
Zurück zum Zitat Laine, Morton J.: Configuration Management, Space/Aeronautics, Vol. 46, Nr.6, November 1966, S.74. Laine, Morton J.: Configuration Management, Space/Aeronautics, Vol. 46, Nr.6, November 1966, S.74.
[25]
Zurück zum Zitat Madauss, Bernd-J.: Planung und Überwachung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten, AIB-Fachliteratur, Gerberstr. 3b, 8202 Bad-Aibling, 1978{81, S. V-2. Madauss, Bernd-J.: Planung und Überwachung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten, AIB-Fachliteratur, Gerberstr. 3b, 8202 Bad-Aibling, 1978{81, S. V-2.
[26]
Zurück zum Zitat Configuration Control- Engineering Changes, Deviations and Waivers, MIL-STD-480, October 1968 Configuration Control- Engineering Changes, Deviations and Waivers, MIL-STD-480, October 1968
[27]
Zurück zum Zitat Madauss Bernd, Project Management Checklist, Management and Organizational Concept for the Metro Medellin Project, September 1983 (unveröffentlicht), “Documentation and Configuration Control”, S. A.8 Madauss Bernd, Project Management Checklist, Management and Organizational Concept for the Metro Medellin Project, September 1983 (unveröffentlicht), “Documentation and Configuration Control”, S. A.8
Metadaten
Titel
Dokumentations- und Konfigurationsmanagement im Projekt
verfasst von
Bernd-J. Madauss
Copyright-Jahr
2017
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-54432-7_12