2018 | OriginalPaper | Buchkapitel
Drehstromtechnik
verfasst von : Ismail Kasikci
Erschienen in: Elektrotechnik für Architekten, Bauingenieure und Gebäudetechniker
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Elektrische Energie wird in Kraftwerken durch Energieumwandlung aus mechanischer Energie (Turbinenrotor) bzw. Wärmeenergie (Dampferzeuger) und chemischer Energie (Verbrennung) gewonnen und über längere Strecken übertragen, verteilt und in andere Energieformen umgeformt. Die Übertragung und Verteilung erfolgt mit dem symmetrischen Dreiphasensystem. Es wird auch als Drehstromsystem bezeichnet.