Zum Inhalt

2017 | OriginalPaper | Buchkapitel

2. Drei Kriterien der rhetorischen Wirkungsforschung

verfasst von : Stefanie Etzel

Erschienen in: Rhetorik für Finanz-Manager

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Wer Zahlen vollständig und sachgemäß referiert, wird dem Publikum schnell als Experte gelten; niemals jedoch als „Macher“, als Executive. Denn die Zahlen haben wir nicht in der Hand. Zahlen sind unverrückbare Fakten. Aus diesem Grund gilt es umso mehr, sie rhetorisch zu ordnen; auch komplexeste Inhalte zu fokussieren und auf den Zielsatz hin zu pointieren. Der Denkstil ist hier ein Bild: Wir können selbstverständlich nicht bewerten, wie jemand „denkt“; wohl aber können wir das MindsetMind-set beurteilen. Es lohnt sich, immer zu fragen: Kann ich das einfacher sagen? Das Einfache wird verstanden; einfache Sprachbilder bleiben im Kopf. „Mündlich sprechen“ kann eine Herausforderung sein, gerade, wenn das Wissen groß und der Sachverhalt komplex ist.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Drei Kriterien der rhetorischen Wirkungsforschung
verfasst von
Stefanie Etzel
Copyright-Jahr
2017
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-14094-6_2

Premium Partner