Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

5. Drucksensoren

verfasst von : Peter Baumann

Erschienen in: Ausgewählte Sensorschaltungen

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

share
TEILEN

Zusammenfassung

Im Kap. 5 wird zunächst die Kennlinie eines Konstantan-Dehnungsmessstreifens mit dem Programm PSPICE simuliert. Hierfür werden die Angaben des Datenblatts berücksichtigt. Anschließend erfolgt die Erfassung der Durchbiegung eines Baustahl-Stabes mittel einer DMS-Messbrücke. Zur Verstärkung der Brückenspannung wird ein Instrumentenverstärker eingesetzt. Desweitern wird für die Brückenschaltung eines p-Silizium-Relativdrucksensors die Wirksamkeit einer Temperaturkompensation mit einem NTC-Sensor nachgewiesen. Die simulierte Druckabhängigkeit der Brückenspannung erfüllt die Datenblattangaben.

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 50.000 Bücher
  • über 380 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe



 


Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literatur
1.
Zurück zum Zitat Hottinger Baldwin Messtechnik: Dehnungsmessstreifen. Katalog (2014) Hottinger Baldwin Messtechnik: Dehnungsmessstreifen. Katalog (2014)
2.
3.
Zurück zum Zitat Brunßen, F., Kleen, J., Naumann, H., Kleesik, S.: DMS am Biegestab. Projektarbeit Hochschule Bremen (2014) Brunßen, F., Kleen, J., Naumann, H., Kleesik, S.: DMS am Biegestab. Projektarbeit Hochschule Bremen (2014)
4.
Zurück zum Zitat Schnell, G.: Sensoren in der Automatisierungstechnik. Vieweg, Braunschweig (1991) Schnell, G.: Sensoren in der Automatisierungstechnik. Vieweg, Braunschweig (1991)
5.
Zurück zum Zitat Hesse, S., Schnell, G.: Sensoren für die Prozess- und Fabrikautomation. Vieweg+Teubner, Wiesbaden (2009) CrossRef Hesse, S., Schnell, G.: Sensoren für die Prozess- und Fabrikautomation. Vieweg+Teubner, Wiesbaden (2009) CrossRef
6.
Zurück zum Zitat Hering, E., Modler, K.-H.: Grundwissen des Ingenieurs. Fv, Leipzig (2002) Hering, E., Modler, K.-H.: Grundwissen des Ingenieurs. Fv, Leipzig (2002)
8.
Zurück zum Zitat Schmidt, W.-D.: Sensorschaltungstechnik. Vogel, Würzburg (1997) Schmidt, W.-D.: Sensorschaltungstechnik. Vogel, Würzburg (1997)
9.
Zurück zum Zitat Niebuhr, J., Lindner, G.: Physikalische Messtechnik mit Sensoren. Oldenbourg Industrieverlag, München (2011) Niebuhr, J., Lindner, G.: Physikalische Messtechnik mit Sensoren. Oldenbourg Industrieverlag, München (2011)
10.
Zurück zum Zitat Infineon: Datenbuch. Drucksensor KPY 44-R, München (2000) Infineon: Datenbuch. Drucksensor KPY 44-R, München (2000)
11.
Zurück zum Zitat Hauptmann, P.: Sensoren. Hanser, München (1990) Hauptmann, P.: Sensoren. Hanser, München (1990)
Metadaten
Titel
Drucksensoren
verfasst von
Peter Baumann
Copyright-Jahr
2022
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-39004-4_5