2020 | OriginalPaper | Buchkapitel
Tipp
Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen
Erschienen in:
Digitales Marketing – Erfolgsmodelle aus der Praxis
Im Mai 2018 ist die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft getreten, mit der die EU beabsichtigt, den Schutz der Daten von Individuen zu erhöhen und die Rechtslage in den EU-Staaten zu vereinheitlichen. Daraus resultieren strengere Vorschriften für die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten (pbD/engl. PII) von EU-Bürgern für Unternehmen, ganz gleich, wo das Unternehmen selbst sitzt, auch außerhalb der EU. Dieser Beitrag beschäftigt sich mit Möglichkeiten, die eigenen Marketingmaßnahmen kundenzentriert auszurichten und dabei den neuen rechtlichen Rahmen zur Verwendung von Kundendaten auszuschöpfen. Thematisiert werden nicht nur operative Quick Wins, sondern auch strategische Optionen, die sowohl funktionale als auch technisch relevante Aspekte beinhalten.
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:
Anzeige
Zurück zum Zitat Aufgesang GmbH. (2018). DSGVO / E-Privacy: Opt-In oder Opt-Out für Cookies & Tracking? – Teil 2 Wie gehen deutsche Online Shops damit um? https://www.aufgesang.de/blog/dsgvo-e-privacy-opt-in-oder-opt-out-fuer-cookies-tracking-teil-2-20248. Zugegriffen: 1. Dez. 2018. Aufgesang GmbH. (2018). DSGVO / E-Privacy: Opt-In oder Opt-Out für Cookies & Tracking? – Teil 2 Wie gehen deutsche Online Shops damit um?
https://www.aufgesang.de/blog/dsgvo-e-privacy-opt-in-oder-opt-out-fuer-cookies-tracking-teil-2-20248. Zugegriffen: 1. Dez. 2018.
Zurück zum Zitat Botibol, A. (2018). How customer data platforms compare to other data management systems. https://www.bluevenn.com/blog/customer-data-platforms-vs-other-data-management-systems. Zugegriffen: 1. Okt. 2018. Botibol, A. (2018). How customer data platforms compare to other data management systems.
https://www.bluevenn.com/blog/customer-data-platforms-vs-other-data-management-systems. Zugegriffen: 1. Okt. 2018.
Zurück zum Zitat CDP Institute. (2018). Customer data platform basics. https://www.cdpinstitute.org/cdp-basics. Zugegriffen: 1. Nov. 2018. CDP Institute. (2018). Customer data platform basics.
https://www.cdpinstitute.org/cdp-basics. Zugegriffen: 1. Nov. 2018.
Zurück zum Zitat Forrester Research. (2018). Rethink the role of the CMO. https://www.accenture.com/t20181002T182512Z__w__/us-en/_acnmedia/PDF-87/Accenture-Rethink-the-role-of-the-CMO.pdf. Zugegriffen: 9. Dez. 2018. Forrester Research. (2018). Rethink the role of the CMO.
https://www.accenture.com/t20181002T182512Z__w__/us-en/_acnmedia/PDF-87/Accenture-Rethink-the-role-of-the-CMO.pdf. Zugegriffen: 9. Dez. 2018.
Zurück zum Zitat FZI Forschungszentrum Informatik (Hrsg.). (2016). Datenschutzgrundprinzipien im Diskurs. Eine Veröffentlichung der Fachgruppen „Rechtsrahmen“ und „Sicherheit“ der Smart-Data-Begleitforschung. Die Zukunft des Datenschutzes im Kontext von Forschung und Smart Data. https://www.digitale-technologien.de/DT/Redaktion/DE/Downloads/Publikation/smart-data-broschüre_zukunft_datenschutz.pdf?__blob=publicationFile&v=7. Zugegriffen: 1. Aug. 2018. FZI Forschungszentrum Informatik (Hrsg.). (2016). Datenschutzgrundprinzipien im Diskurs. Eine Veröffentlichung der Fachgruppen „Rechtsrahmen“ und „Sicherheit“ der Smart-Data-Begleitforschung. Die Zukunft des Datenschutzes im Kontext von Forschung und Smart Data.
https://www.digitale-technologien.de/DT/Redaktion/DE/Downloads/Publikation/smart-data-broschüre_zukunft_datenschutz.pdf?__blob=publicationFile&v=7. Zugegriffen: 1. Aug. 2018.
Zurück zum Zitat Google. (2018). Google Dashboard. https://myaccount.google.com/dashboard. Zugegriffen: 1. Nov. 2018. Google. (2018). Google Dashboard.
https://myaccount.google.com/dashboard. Zugegriffen: 1. Nov. 2018.
Zurück zum Zitat Hartman, G., & Falcone, J. (2018). Connecting, collaborating, crushing it. https://www.accenture.com/us-en/insights/digital/connecting-collaborating-crushing-it. Zugegriffen: 1. Nov. 2018. Hartman, G., & Falcone, J. (2018). Connecting, collaborating, crushing it.
https://www.accenture.com/us-en/insights/digital/connecting-collaborating-crushing-it. Zugegriffen: 1. Nov. 2018.
Zurück zum Zitat IAB Europe. (2018a). CMP list. https://advertisingconsent.eu/cmp-list/. Zugegriffen: 9. Dez. 2018. IAB Europe. (2018a). CMP list.
https://advertisingconsent.eu/cmp-list/. Zugegriffen: 9. Dez. 2018.
Zurück zum Zitat IAB Europe. (2018b). Consent management providers factsheet. https://advertisingconsent.eu/wp-content/uploads/2018/09/IAB-Europe-TCF-CMP-Factsheet.pdf. Zugegriffen: 9. Dez. 2018. IAB Europe. (2018b). Consent management providers factsheet.
https://advertisingconsent.eu/wp-content/uploads/2018/09/IAB-Europe-TCF-CMP-Factsheet.pdf. Zugegriffen: 9. Dez. 2018.
Zurück zum Zitat Jeschke, M. (2018). Datenschutz-Verletzungen und die Folgen für Unternehmen. https://www.searchsecurity.de/news/252452517/Datenschutz-Verletzungen-und-die-Folgen-fuer-Unternehmen Zugegriffen: 14. Nov. 2018. Jeschke, M. (2018). Datenschutz-Verletzungen und die Folgen für Unternehmen.
https://www.searchsecurity.de/news/252452517/Datenschutz-Verletzungen-und-die-Folgen-fuer-Unternehmen Zugegriffen: 14. Nov. 2018.
Zurück zum Zitat Kossbiel, K., Schroeder, M., & Taherian, H. (2018). Preference Center. Marketing in the Age of GDPR. Episode 5. Accenture GmbH. Kossbiel, K., Schroeder, M., & Taherian, H. (2018). Preference Center.
Marketing in the Age of GDPR. Episode 5. Accenture GmbH.
Zurück zum Zitat Kossman, S. (24. Dezember 2014). Mobile shopping apps raise privacy and security issues. https://www.creditcards.com/credit-card-news/mobile-app-privacy-security-issues-1276.php. Zugegriffen: 1. Okt. 2018. Kossman, S. (24. Dezember 2014). Mobile shopping apps raise privacy and security issues.
https://www.creditcards.com/credit-card-news/mobile-app-privacy-security-issues-1276.php. Zugegriffen: 1. Okt. 2018.
Zurück zum Zitat Martin, W. (13. Januar 2014). Prozesse und Techniken für die Kundenstammdaten – Golden Record: Obermenge der Kundendaten aus allen Quellen. https://www.tecchannel.de/a/prozesse-und-techniken-fuer-die-kundenstammdaten,2050821,3. Zugegriffen: 17. Dez. 2018. Martin, W. (13. Januar 2014). Prozesse und Techniken für die Kundenstammdaten – Golden Record: Obermenge der Kundendaten aus allen Quellen.
https://www.tecchannel.de/a/prozesse-und-techniken-fuer-die-kundenstammdaten,2050821,3. Zugegriffen: 17. Dez. 2018.
Zurück zum Zitat Nicastro, D. (20. September 2018). What’s the difference between a CRM and a CDP? And why you should care. https://www.cmswire.com/customer-experience/whats-the-difference-between-a-crm-and-a-cdp-and-why-you-should-care. Zugegriffen: 1. Okt. 2018. Nicastro, D. (20. September 2018). What’s the difference between a CRM and a CDP? And why you should care.
https://www.cmswire.com/customer-experience/whats-the-difference-between-a-crm-and-a-cdp-and-why-you-should-care. Zugegriffen: 1. Okt. 2018.
Zurück zum Zitat Palmer, M. (3. November 2006). Data is the new oil. https://ana.blogs.com/maestros/2006/11/data_is_the_new.html. Zugegriffen: 1. Okt. 2018. Palmer, M. (3. November 2006). Data is the new oil.
https://ana.blogs.com/maestros/2006/11/data_is_the_new.html. Zugegriffen: 1. Okt. 2018.
Zurück zum Zitat ProSiebenSat1. Digital GmbH. (2019). Informationen über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der Daten. Unterföhring. Zugegriffen am SmartTv 4. Jan. 2019. ProSiebenSat1. Digital GmbH. (2019).
Informationen über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der Daten. Unterföhring. Zugegriffen am SmartTv 4. Jan. 2019.
Zurück zum Zitat Salesforce. (2018). CRM 101: What is CRM? https://www.salesforce.com/crm/what-is-crm/. Zugegriffen: 1. Nov. 2018. Salesforce. (2018). CRM 101: What is CRM?
https://www.salesforce.com/crm/what-is-crm/. Zugegriffen: 1. Nov. 2018.
Zurück zum Zitat Smith, A. (26. Januar 2017). Americans and cybersecurity. http://www.pewinternet.org/2017/01/26/1-americans-experiences-with-data-security/#many-americans-lack-trust-in-key-institutions-especially-the-federal-government-and-social-media-sites-to-protect-their-personal-information. Zugegriffen: 1. Sept. 2018. Smith, A. (26. Januar 2017). Americans and cybersecurity.
http://www.pewinternet.org/2017/01/26/1-americans-experiences-with-data-security/#many-americans-lack-trust-in-key-institutions-especially-the-federal-government-and-social-media-sites-to-protect-their-personal-information. Zugegriffen: 1. Sept. 2018.
Zurück zum Zitat Taherian, H. (2018). Re-permissioning Campaigns. Marketing in the Age of GDPR. Episode 2. Accenture GmbH. Taherian, H. (2018). Re-permissioning Campaigns.
Marketing in the Age of GDPR. Episode 2. Accenture GmbH.
- Titel
- DSGVO im Digitalen Marketing – heutige und künftige Herausforderungen für den CMO
- DOI
- https://doi.org/10.1007/978-3-658-26195-5_2
- Autor:
-
Julia Behrens
- Sequenznummer
- 2