Skip to main content
Erschienen in:

01.09.2024 | Wasser und Recht

Dürremanagement: Defizite im deutschen Wasserrecht

verfasst von: Prof. Dr. Bernd Klauer, Dr. Moritz Reese, Dr. Christian Klassert

Erschienen in: WASSERWIRTSCHAFT | Ausgabe 9/2024

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Klimawandel führt in Deutschland zu einem zunehmenden Risiko von Dürren mit enormem Schadenspotenzial. Eine Analyse des geltenden Wasser- und Klimaanpassungsrechts offenbart das Fehlen eines adäquaten Planungsinstrumentariums, mit dem auf Basis fundierter Risikoanalysen staatliche Dürrevorsorge- und -bewältigungsmaßnahmen rechtssicher festgelegt werden können. Es werden die Kernelemente eines systematischen Dürremanagements in den beiden Bereichen Dürrevorsorge und operatives Management akuter Wassermangelsituationen angesprochen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

WasserWirtschaft

Die Zeitschrift Zeitschrift WasserWirtschaft ist das Fachmagazin für Wasser- und Umwelttechnologie. 10x im Jahr bietet sie wissenschaftlich fundierte Informationen über u.a. Wasserbau- und Wasserkraft, Talsperren ...

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
[2]
Zurück zum Zitat McNamara, I.; Flörke, M.; Uschan, T.; Baez-Villanueva, O. M.; Herrmann, F.: Estimates of irrigation requirements throughout Germany under varying climatic conditions. In: Agricultural Water Management (2024), Vol. 291, S. 108 641. (doi.org/10.1016/j.agwat.2023.108641). McNamara, I.; Flörke, M.; Uschan, T.; Baez-Villanueva, O. M.; Herrmann, F.: Estimates of irrigation requirements throughout Germany under varying climatic conditions. In: Agricultural Water Management (2024), Vol. 291, S. 108 641. (doi.org/10.1016/j.agwat.2023.108641).
[6]
Zurück zum Zitat Blauhut, V. et al.: Lessons from the 2018-2019 European droughts. In: Nat. Hazards Earth Syst. Sci. (2022), 22, S. 2 201-2 217 (doi.org/10.5194/nhess-22-2201-2022). Blauhut, V. et al.: Lessons from the 2018-2019 European droughts. In: Nat. Hazards Earth Syst. Sci. (2022), 22, S. 2 201-2 217 (doi.org/10.5194/nhess-22-2201-2022).
Metadaten
Titel
Dürremanagement: Defizite im deutschen Wasserrecht
verfasst von
Prof. Dr. Bernd Klauer
Dr. Moritz Reese
Dr. Christian Klassert
Publikationsdatum
01.09.2024
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
WASSERWIRTSCHAFT / Ausgabe 9/2024
Print ISSN: 0043-0978
Elektronische ISSN: 2192-8762
DOI
https://doi.org/10.1007/s35147-024-2385-x