Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

E-Health Anwendungen für das Pandemiemanagement

Herausforderungen und Akzeptanz

verfasst von : Kurt Becker

Erschienen in: E-Health-Ökonomie II

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

share
TEILEN

Zusammenfassung

Bereits seit Jahren warnen Wissenschaftler vor einer pandemischen Ausbreitung von Viren, jedoch waren die Gesundheitssysteme nur marginal auf den Ausbruch von SARS-CoV-2 vorbereitet. Für die Bewältigung einer Pandemie ist die konsequente Nutzung von E-Health-Methoden für das Pandemiemanagement essentiell. Dazu gehören der Infektionsschutz und die Kontaktnachverfolgung sowie weitere Aufgaben und Rollen des Robert Koch Instituts (RKI) und des öffentlichen Gesundheitsdienstes. Bereits vor dem Ausbruch der Pandemie wurde die Digitalisierung der Gesundheitsversorgung in Deutschland durch die Politik vorbereitet, allerdings aufgrund des selbstverwalteten Gesundheitswesens in Deutschland nur mit mäßigem Erfolg. Die „E-Health Gesetze“ und die damit verbundenen Weichenstellungen werden kurz erläutert und die bisher entwickelten E-Health Anwendungen zur Pandemiebekämpfung werden anhand von ausgewählten Beispielen vorgestellt. Dies sind die Corona Datenspende App, die Corona Warn APP, die Luca App, Videosprechstunden und -konsile und „Point of Care“ Diagnostik.

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 50.000 Bücher
  • über 380 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe



 


Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 58.000 Bücher
  • über 300 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko





Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literatur
Zurück zum Zitat Becker K (2017a) E-Health in der eGK und HBA-Infrastruktur. In: Müller-Mielitz S, Lux T (Hrsg) E-Health-Ökonomie. Springer Gabler, Wiesbaden, S 153–172 CrossRef Becker K (2017a) E-Health in der eGK und HBA-Infrastruktur. In: Müller-Mielitz S, Lux T (Hrsg) E-Health-Ökonomie. Springer Gabler, Wiesbaden, S 153–172 CrossRef
Zurück zum Zitat Becker K (2017b) New ways of diabetes management with smart data and genomic data. Curr Dir Biomed Eng 3(2):497–500 CrossRef Becker K (2017b) New ways of diabetes management with smart data and genomic data. Curr Dir Biomed Eng 3(2):497–500 CrossRef
Zurück zum Zitat Becker K (2019) Intelligentes Diagnose- und Therapiemanagementkonzept mit einem digitalen Avatar durch Integration von Vitalparametern und genomischen Daten am Beispiel des Diabetes Mellitus. In: Pfannstiel AM, Da-Cruz P, Mehlich H (Hrsg) Digitale Transformation von Dienstleistungen im Gesundheitswesen, Impulse für die Forschung, Bd VI. Springer Fachmedien, Wiesbaden, S 233–257 CrossRef Becker K (2019) Intelligentes Diagnose- und Therapiemanagementkonzept mit einem digitalen Avatar durch Integration von Vitalparametern und genomischen Daten am Beispiel des Diabetes Mellitus. In: Pfannstiel AM, Da-Cruz P, Mehlich H (Hrsg) Digitale Transformation von Dienstleistungen im Gesundheitswesen, Impulse für die Forschung, Bd VI. Springer Fachmedien, Wiesbaden, S 233–257 CrossRef
Zurück zum Zitat Petzold M, Plag J, Ströhle A (2020) COVID-19-Pandemie: Psychische Belastungen können reduziert werden. Dtsch Ärztebl 117(13):648–654. Köln: Deutscher Ärzteverlag GmbH Petzold M, Plag J, Ströhle A (2020) COVID-19-Pandemie: Psychische Belastungen können reduziert werden. Dtsch Ärztebl 117(13):648–654. Köln: Deutscher Ärzteverlag GmbH
Zurück zum Zitat Zimmermann G (2020) So werden Telekonsilien jetzt abgerechnet. MMW Fortschr Med 162(13):33. Springer, Berlin/Heidelberg Zimmermann G (2020) So werden Telekonsilien jetzt abgerechnet. MMW Fortschr Med 162(13):33. Springer, Berlin/Heidelberg
Metadaten
Titel
E-Health Anwendungen für das Pandemiemanagement
verfasst von
Kurt Becker
Copyright-Jahr
2022
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-35691-0_17

Premium Partner